Segnung in Matsch wird zu schönem Fest
Publiziert in 22 / 2013 - Erschienen am 12. Juni 2013
Pater Benedikt vom Kloster Marienberg segnete die neuen Räume in Matsch für die
Musikkapelle und den Theaterverein. Sehr viele Matscher freuten sich.
Matsch - Nicht nur ein Aufgebot an vielen Matschern gab es am 1. Juni anlässlich der Segnung, sondern auch ein regelrechtes Aufgebot von Politikern mit Landeshauptmann Luis Durnwalder an der Spitze, seinem Stellvertreter Richard Theiner, dem SVP - Kammerabgebordneten Albrecht Plangger, dem SVP-Landtagsabgeordneten Sepp Noggler sowie mit dem gesamten Gemeindeausschuss mit Bürgermeister Ulrich Veith. Auch zahlreiche Vertreter der ausführenden Firmen, Vertreter des Verbandes Südtiroler Musikkapellen (VSM) und der örtlichen Bankinstitute sowie der Stiftung Südtiroler Sparkasse waren gekommen. Für Matsch sicher nicht alltäglich, erst recht ein Grund zur Freude. Noch mehr freuten sich aber die vereinstüchtigen Matscher über die neuen Räume, ein Musikprobelokal plus ein Ausweichraum für den Theaterverein, über unterschiedliche Anpassungen des bestehenden Mehrzwecksaales und der Bühne sowie über eine Küche. Besonders gelobt wurde die Gemeindeverwaltung mit Ulrich Veith für die gelungene Zusammenarbeit und das Vorantreiben der Arbeiten. Gelobt wurde Veith dann auch vom Landeshauptmann. Lob erging weiters an den Matscher Gemeindereferenten Andreas Heinisch und Architekt Roland Seidl, beide aktive Musikanten in Matsch. Hervorgehoben wurde vom Bürgermeister der auffallend gute Zusammenhalt der Matscher und die rege Tätigkeit in zahlreichen Vereinen. Auch wenn es um politische Entscheidungen und Wahlen gehe, hielten die Matscher zusammen, ergänzte Fraktionsvorsteher Vinzenz Telser.
Martin Tschiggfrei, der Hausmeister, wurde mit großem Beifall bedacht, ihm wurde für seine vorbildliche Arbeit mehrfach gedankt. Die Obmänner der Musikkapelle Daniel Telser und des Theatervereines Gustav Kofler machten einen Streifzug durch die Geschichte ihrer jeweiligen Vereine. Thomas Hölzl vom VSM freute sich mit den Matschern um den gelungenen Um- und Zubau. Die Grundschulkinder hatten schöne Plakate für das Probelokal gestaltet. Auch Richard Theiner sprach Gruß- und Dankesworte. Auflockernd waren die Theatereinlagen „beim Luis“ und die Musik von Dominik Stocker, Carolin Heinisch und David Frank, alle drei junge Musiker, stellvertretend für die musikalische Begabung vieler Jugendlicher in Matsch. Gedankt wurde im Allgemeinen allen, die zum Gelingen der Arbeiten beigetragen hatten. Nach dem offiziellen Festakt bedankte sich Bürgermeister Ulrich Veith ganz persönlich bei Luis Durnwalder für seine stetige Hilfe. Überraschend für den Landeshauptmann kam dann das Geschenk: ein Steinbock, von Sepp Heinisch mit der Motorsäge angefertigt, mit dem Schriftzug „Matsch grüßt“. Durnwalder bedankte sich, gerührt, dafür. Anschließend wurde gebührend gefeiert.
Daniela di Pilla Stocker

Daniela di Pilla