„Sicherer Schulweg“ in Mals
Mals - Das Projekt „Sicherer Schulweg“ hat sich über das ganze Schuljahr 2022/23 hingezogen. Die Grundschulkinder der Grundschule Mals haben sich intensiv mit ihrem Schulweg auseinandergesetzt. Im Unterricht haben sie viele Regeln des Straßenverkehrs kennengelernt und mit dem Dorfpolizisten in der Praxis angesehen und ausprobiert. Zusammen mit der Gemeinde Mals und dem Safety Park wurden Holzmännchen entworfen und von den Kindern und Lehrpersonen angemalt und kreativ gestaltet. Ende Mai war es dann soweit: zusammen mit der Direktorin Doris Schönthaler, der Referentin für Schule, Marion Januth, dem Zentrumsleiter des Safety Parks, Lukas Nothdurfter, dem Dorfpolizisten und den Bauhofarbeitern wurden die Männchen an den gefährlichen Stellen auf dem Schulweg im Dorf angebracht. Sie sollen die Autofahrer sensibilisieren und dazu anregen, langsam und aufmerksamer zu fahren und besonders auf die Kinder gut aufzupassen. Während des Sommers werden auch die Männchen Ferien machen, damit sie im Herbst 2023 die Kinder wieder auf ihrem Schulweg unterstützen können.