Sie sind unverzichtbar!

Publiziert in 35 / 2012 - Erschienen am 3. Oktober 2012
Schlanders - Statistisch gesehen leisten die 51 freiwilligen Helfer im Bürgerheim Schlanders und in der Außenstelle Mals gleichviel Stunden wie zwei Vollzeitbeschäftigte. Im Grunde aber leisten sie noch viel mehr, denn sie alle stellen sich in ihrer freien Zeit in den Dienst der guten Sache, und das einige sogar seit über 20 Jahren! Die Freiwilligen helfen bei der Einzelbetreuung der ­Senioren, sie machen Spaziergänge mit den Heimbewohnern, sie spielen mit ihnen Karten, beten den Rosenkranz, sie nähen und versorgen die Flickwäsche, sie leisten Mesner- und Hauswirtschaftsdienste und verrichten die Gartenarbeit. Im Bürgerheim von Schlanders haben sich sogar zwei ehemalige Mitarbeiterinnen nach ihrer Pensionierung zu den Freiwilligen gesellt. Für all das wurde den ehrenamtlichen Helfern kürzlich bei einem gemeinsamen Abendessen am Fischteich Brugg gedankt. Die Präsidentin des Bürgerheims, Monika Wellenzohn, drückte ihren Dank aus und sagte: „Sie sind uns sehr kostbar und unverzichtbar“. Auch Sozialreferent Heinrich Fliri zeigte sich erfreut, dass die Wertschätzung des Ehrenamtes auf diese Weise sichtbar gemacht werde. „Es ist schön, dass es großzügige Mitmenschen gibt, die stets bereit sind, ihre Zeit, ihre Energie und ihre Talente in den Dienst anderer zu stellen“, stand auf den Tischkärtchen, die die Gastgeberin Resi für alle gebastelt hatte. inge
Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.