Singen und Kochen in der Fürstenburg
Burgeis - Eine musikalisch-kulinarische Sommerreise erlebten die Teilnehmenden eines Tages-Seminars am 13. Juli in der Fürstenburg in Burgeis. Der Südtiroler Chorverband hatte zu dieser Fortbildung der besonderen Art eingeladen. 16 Sänger und Sängerinnen unternahmen mit der Kursleiterin Karoline Münzel und dem Koch Manfred Ziernheld eine Reise in die Welt des Chorgesangs und des guten Essens. Denn dass Musik und Kulinarik zusammengehören, wussten schon die alten Hochkulturen. Und auch zu Zeiten Goethes wurde an den „Liedertafeln“ gespeist und gesungen. Musikalisch stand das Sommergefühl im Mittelpunkt. Die Kursleiterin hatte für die Sänger und Sängerinnen zahlreiche wunderschöne Chorsätze ausgesucht, die die Natur mit ihren Farben, Klängen und Stimmungen des Sommers besingen. Gemeinsam begab sich die Gruppe auf eine musikgeschichtliche Reise durch die Jahrhunderte. Gesungen wurden Sommerlieder von der Renaissance, Klassik und Romantik bis hin zum Sommer-Schlager. Abgerundet wurde das Seminar mit einem passenden, sommerlich leichten Menü, bei dessen Zubereitung die Teilnehmenden zuschauen und mithelfen durften. Der Tag wurde mit einer Präsentation der erarbeiteten Lieder im Burghof und einem gemeinsamen Abendessen abgeschlossen. Am Kurs teilgenommen hat auch Klaus Gufler, der Geschäftsführer des Südtiroler Chorverbandes.