SKFV-Bezirksleitung neu gewählt
Publiziert in 14 / 2013 - Erschienen am 17. April 2013
Laas - Zur Jahresversammlung des Bezirks Vinschgau des SKFV (Südtiroler Kriegsopfer- und Kameradenverband), die unlängst in Laas stattgefunden hat, konnte Obmann Engelbert Agethle den Landesobmann Johann Pichler und seinen Stellvertreter Theo Perathoner begrüßen, den Leutnant Peter Niederegger vom Schützenbezirk Vinschgau sowie 12 Obmänner von Ortsgruppen. Rückblickend auf die Tätigkeiten 2012 nannte Agethle u.a. den Bezirksausflug nach St. Lorenzen sowie die Gedenkfeiern auf Gargitz und in Spondinig. Auch auf Themen des SKFV auf Landesebene ging Agethle ein. Adalbert Tschenett informierte über die 2012 durchgeführten Arbeiten am Soldatenfriedhof in Spondinig. Den Großteil der Ausgaben in Höhe von über 10.000 Euro deckte das Südtiroler Schwarze Kreuz. Auch Neuwahlen standen an. In die Bezirksleitung wurden gewählt: Engelbert Agethle, Adalbert Tschenett, Karl Heinz Riedl, Karl Lösch, Alfons Trauner, Josef Telser und Konrad Nischler. Im Friedhofskomite sind weiterhin Gerhard Telser und Christian Stricker vertreten. Für die Pflege des Soldatenfriedhofes ist weiterhin Tschenett zuständig. Nicht mehr der Wahl gestellt hatten sind Bruno Reinstadler, Hermann Pircher und Hans Winkler. Agethle dankte ihnen für ihre langjährige Mitarbeit. Selbstständige, aktive Ortsgruppen gibt es derzeit in Burgeis, Prad, Taufers, Tschengls, Schlanders, Goldrain, Kastelbell und Schnals. red