Spannung unter der Churburg
Publiziert in 2 / 2014 - Erschienen am 22. Januar 2014
Schluderns - Dass in einer Gemeinde die Mehrheit der Ratsmitglieder zurücktritt und Neuwahlen erzwingt, ist außergewöhnlich. In Schluderns traten am 17. Dezember 8 von 15 Räten zurück: 7 SVP-Räte und 1 Ratsmitglied der Freiheitlichen. „Dieser Schritt wurde als notwendig erachtet, da trotz mehrmaliger Aussprachen, eine weitere konstruktive Zusammenarbeit aufgrund mangelnden Vertrauens mit dem Bürgermeister Erwin Wegmann unmöglich ist“, hieß es in einer Stellungnahme. Bis zu den Neuwahlen am 4. Mai wird Schluderns kommissarisch von Anton Patscheider verwaltet. Wegmann hatte 2010 als BM-Kandidat 854 Stimmen bekommen, sein Mitbewerber Heiko Hauser, einer der 8 zurückgetretenen Räte, 249. Bei einer Sitzung des SVP-Ortsausschusses wurde kürzlich vereinbart, für den 24. Jänner um 20 Uhr eine Bürgerversammlung im Kultursaal einzuberufen. „Es sollen alle Stellung nehmen können“, so SVP-Ortsobmann Martin Rainalter. Auch er gehört zu den 8 zurückgetretenen Räten. Die bisherigen SVP-Räte wurden gefragt, ob sie erneut kandidieren wollen. Einige sagten nein, andere ja, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wegmann gibt sich nicht geschlagen. Es geht auch die Rede davon, dass eine neue Liste entstehen könnte, falls Wegmann von der SVP nicht gewünscht sein sollte. Auf die Bürgerversammlung darf man gespannt sein. Geleitet wird sie von Parteiobmann-Stellvertreterin Martha Stocker. sepp

Josef Laner