Sprachen öffnen Fenster
Publiziert in 35 / 2014 - Erschienen am 8. Oktober 2014
Schlanders - Ganz im Zeichen der Sprachenvielfalt stand am 26. September, dem Europäischen Tag der Sprachen, der Schulvormittag im Hof des Real- und Sprachengymnasiums Schlanders. Mit Liedern in verschiedenen Sprachen, Dialogen, Sprachspielen und kurzen Sketches wurde die Sprachenvielfalt hör- und sichtbar gemacht. Auch Mittelschüler waren eingeladen worden. Es war u.a. zu erfahren, dass weltweit ca. 7.000 Sprachen gesprochen werden, 150 davon in Europa. Die Beiträge der Schüler/innen wurden auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Spanisch vorgetragen. Wie ein kleines Faltblatt, erstellt vom Sprachenzentrum, belegt, werden am Real- und Sprachengymnasiums noch weitere Sprachen gesprochen, zumal es auch Schüler/innen aus Albanien, Bosnien und anderen Ländern gibt. „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet“, zitierte die Schuldirektorin Verena Rinner den amerikanischen Schriftsteller Frank Harris. Zum Abschluss wurden an einige Schülerinnen und Schüler Sprachdiplome verliehen (DELF-Französisch Zertifikate). sepp
Josef Laner