St. Peter in neuem Glanz

Publiziert in 42 / 2013 - Erschienen am 27. November 2013
Tanas - Die Kirche St. Peter in Tanas wurde im Jahre 1769 im wahrsten Sinn des Wortes auf Fels gebaut. Die über den Besinnungsweg am kahlen und sonnenverbrannten Hang über Eyrs zu Fuß erreichbare Kirche wird mit Fug und Recht als Juwel am Sonnenberg bezeichnet. Vor etwa 12 Jahren wurde die kleine Orgel von der Orgelbaufirma Martin Vier aus Deutschland vor dem Zerfall gerettet und restauriert. Inzwischen waren an der Kirche selbst Sanierungsmaßnahmen dringend notwendig geworden. Um das Bauwerk zu erhalten und zukünftige Folgeschäden aufgrund des schlechten baulichen Zustandes zu verringern bzw. zu vermeiden, musste Hand angelegt werden. Besonders der Kirchturm und der Sockelbereich außen und innen zeigten starke Schäden. An der Fassade sowie im Kircheninnenraum wurden verschiedene Schäden am Mauerwerk festgestellt. Der Pfarrgemeinderat unter dem Vorsitz von Hans Alber, Pfarrer Artur Werth und verschiedene weitere Personen als Initiatoren, Landesdenkmalamt und Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Laas als Geldgeber und fachkundige Handwerker als Ausführende ließen das Werk gelingen. Nicht unerwähnt bleiben dürfen dabei die privaten Spender. Trotz der öffentlichen und privaten Geldgeber sind die Kosten nicht gedeckt, weshalb die Pfarrei Tanas um weitere Spenden ersucht. Ein entsprechendes Konto ist bei der Raiffeisenkasse Laas eingerichtet. HS
Hermann Schönthaler

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.