Steter Austausch

Publiziert in 9 / 2014 - Erschienen am 12. März 2014
Glurns/Obervinschgau - Ende Februar trafen sich die ehrenamtlich und freiwillig Tätigen der Jugendräume, -treffs und des Jugendzentrums des Obervinschgaus erneut zu einem gemeinsamen Netzwerktreffen. In einer mehrstündigen Sitzung wurden Erfahrungen und Meinungen der Verantwortungsträger aus der offenen Jugendarbeit (OJA) ausgetauscht. Neben dem orts- und gemeindeübergreifenden Austausch trägt diese Plattform auch dazu bei, dass sich die Verantwortungsträger der offenen Jugendarbeit gegenseitig motivieren und gemeinsam Ideen entwickeln. Bereits seit vielen Jahren finden in regelmäßigen Abständen Versammlungen der offenen Jugendarbeit (OJA) im Bezirk statt. Im Obervinschgau gibt es aktuell 7 Jugendräume sowie 8 Jugend­treffs und ein Jugendzentrum, die allesamt ehrenamtlich geführt werden. In den Treffs und im Zentrum werden die Jugendlichen von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Rolle als Jugendarbeiter/innen in ihrer Entwicklung begleitet. Das OJA-Netzwerk wird subsidiär vom Jugenddienst Obervinschgau unterstützt. red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.