Gleich mehrere Felsstürze gab es kürzlich bei Latsch.
Im Bild (v.l.): Leonardo Maturilli, Werner Linser, Stephan Bauer, Helmut Fischer, Daniel Alfreider und Tanja Plörer besprechen die nächsten Schritte.

Straße nach Felssturz sichern

Publiziert in 41 / 2019 - Erschienen am 26. November 2019

Latsch - An gleich mehreren Stellen längs der Staatsstraße in Latsch gab es in den vergangenen Tagen Felsstürze. Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider hat sich am 21. November mit den Geologen und Vertretern des Straßendienstes, der Gemeinde, der Feuerwehr, der Ortspolizei und der Carabinieri vor Ort informiert. „Mit mehreren Eingriffen werden wir für mehr Sicherheit auf dieser wichtigen Verkehrsader sorgen“, so Alfreider. Neben dem Anbringen weiterer Schutznetze und dem Bau von Dämmen und Zäunen fasst der Landesrat auch den Bau von Steinschlagschutzmaßnahmen am neuralgischen Punkt Latschander ins Auge. Dieser Eingriff soll auf der Prioritätenliste des Landes nun noch weiter nach vorne rücken. Die geologischen Studien sind schon abgeschlossen. Aktuell wird angepeilt, die Straße vom Kreisverkehr Latsch in Richtung Kastelbell zuerst ca. 1 km im Tunnel zu führen, sie in einem weiteren offenen Abschnitt mit Steinschlagschutzdämmen zu sichern und im letzten Bereich mit einer Steinschlagschutzgalerie abzuschirmen. Der gefährlichste Bereich an der Straße zwischen Goldrain und Latsch wurde bereits heuer entschärft. In einem nächsten Schritt soll in Latsch ein Schutzdamm im Bereich Tisserweg bis zum Fernheizwerk gebaut werden. Das Einreichprojekt, das landesintern ausgearbeitet wird, ist in Vorbereitung. Der Eingriff kostet voraussichtlich rund 3,3 Millionen Euro. Im 3,12 Millionen Euro umfassenden Budget des Straßendienstes Vinschgau für 2020 sind insgesamt rund 1,3 Millionen Euro für Sicherheitsmaßnahmen an Steinschlagschutzbauten, Mauern usw. eingeteilt.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.