SVP Schlanders strahlt Zuversicht aus
Schlanders - Das Wetter für den Auftakt ist schon mal gut, merkte der SVP-Bezirksobmann Albrecht „Abi“ Plangger bei der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Wahlbroschüre der SVP Schlanders auf dem Kulturhausplatz an. Nicht nur Plangger strahlte beim Wahlkampfauftakt Zuversicht aus, sondern auch SVP-Koordinierungsobmann Kurt Schönthaler und die vielen Listenmitglieder. Man habe guten Grund dazu. „Eine Liste mit 27 Personen drauf hatten wir noch nie. Das ist das Maximum, mehr geht nicht“, unterstrich Schönthaler gegenüber dem der Vinschger. Mit dem Motto „Wir arbeiten für Schlanders“ möchte die SVP „durch Bürgernähe und Bodenständigkeit aktiv zur positiven Entwicklung in Schlanders beitragen“. In einer Broschüre, die u.a. demnächst in den Bezirkszeitungen beigelegt ist, stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor. Darunter auch die beiden SVP-Bürgermeisterkandidatinnen Christine Kaaserer und Kunhilde von Marsoner. Die SVP Schlanders geht auf die Werte und die Ziele ein, sowohl was den Hauptort Schlanders als auch was die Fraktionen betrifft. Ziele für den Hauptort sind: Leistbares Wohnen, die Realisierung des Projektes „Wohnstraße Grübl“, der schrittweise Ausbau des Kasernenareals, ein Mobilitätskonzept mit Parkraummanagement und Radwegenetz, die Gestaltung des Kapuzinerangers, eine nachhaltige Energieversorgung, moderne Infrastruktur, die Stärkung der lokalen Wirtschaft, die Belebung der Fußgängerzone sowie die Begrünung von Plätzen und Straßen. Demnächst finden mehrere Kandidatenvorstellungen statt, u.a. am 23. April in der WFO Schlanders (19 Uhr).
