„Tag der Romanik“ im Kloster
Marienberg - Das Kloster Marienberg wartet am „Tag der Romanik“, der am 13. Oktober begangen wird, mit einem reichhaltigen Programm auf. Von 10 bis 17.30 Uhr können das Museum und die Sonderausstellungen bei freiem Zutritt besichtigt werden. Außerdem werden Führungen angeboten, u.a. in die Krypta mit den romanischen Fresken. Auch mit Neuheiten wartet das Kloster dieses Jahr auf: Abt Markus führt die Besucher persönlich in den romanischen Weinkeller. Erstmals angeboten wird außerdem eine Führung mit Irene Tomedi, Restauratorin aus Bozen, zum Thema „Web – und Färbetechnik der Textilien in der Romanik und ihre Restaurierung“. Tomedi hat unter anderem das Turiner Grabtuch restauriert. Der Tag der Romanik ist Teil des Projekts „Alpine Straße der Romanik - Stiegen zum Himmel“. Entstanden im Vinschgau, der ja bekanntlich reich an romanischen Kulturstätten ist, erstreckt sich das Projekt heute von Müstair bis nach Tramin und umfasst inzwischen viele romanische Stätten, seit Anbeginn auch das Kloster Marienberg.