Tanzen hält gesund und fit
Publiziert in 36 / 2016 - Erschienen am 12. Oktober 2016
Tanzclub Latsch Vinschgau TCLV startet in die neue Tanzsaison
Vinschgau - Tanzen ist eine wunderbare Möglichkeit für Menschen jeden Alters, sich körperlich und geistig fit zu halten. Laut mehrerer wissenschaftlicher Studien wird beim Tanzunterricht besonders auch das Gehirn trainiert. Dabei werden neue neuronale Verbindungen aufgebaut und somit die Gedächtnisleistung und die geistige Schärfe verbessert. Regelmäßiges Tanzen stärkt deutlich das Herz und den Kreislauf, gibt allgemein mehr Energie und macht nicht zuletzt glücklich. Somit wirkt Tanzen ausgezeichnet gegen Depressionen und hilft bei Stress, indem der Serotonin- und Dopaminspiegel reguliert wird. Um vielen Menschen Zugang zu dieser gesundheitsfördernden Sportart zu ermöglichen, organisiert der ehrenamtlich geführte Tanzclub Latsch Vinschgau TCLV unter dem Präsidenten Franz Nagl regelmäßig Tanzkurse (Beginn: 17. und 18. Oktober) und 1 Mal wöchentlich einen Tanzabend im CulturForum Latsch. Besondere Glanzlichter in nächster Zeit werden das Oktoberfest - Törggelen mit Tanzabend - am 22. Oktober sein und der Galatanzabend mit Sylvester-Buffet am 31. Dezember. Im kommenden Jahr wird auch für Line Dance ein regelmäßiges Angebot organisiert. Diese engagierte Tätigkeit des Tanzclubs wird von außen tatkräftig unterstützt, deshalb geht ein großer Dank an die Gemeinde und Fraktionsverwaltung Latsch für die Bereitstellung der Räume im CulturForum; an die Raiffeisenkasse Latsch für die Unterstützung der Vereinstätigkei, an die VI.P. (Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse) für die Bereitstellung von Sachpreisen bei zwei Benefiz-Tanzveranstaltungen zu Gunsten der Organisation Südtiroler Ärzte für die Welt. Das Motto des Tanzclubs Latsch Vinschgau: „Hast du Lust zum Tanzen? Dann bist du bei uns genau richtig… Komm und tanze mit uns durch das ganze Jahr!“ Weitere Informationen zu Kursen und Tanzabenden bei Franz Nagl (Tel. 388 84 74 470). red
Redaktion