Im Bild (v.l.): Helmuth Rainer, Karl Pfitscher, Renate Laimer, Dieter Pinggera, Roberto Cornoldi und Manfred Pinzger.

Tourismus ist für alle wichtig

Publiziert in 15 / 2015 - Erschienen am 22. April 2015
Vetzan - „Der Tourismus muss in Zukunft von der Politik mehr und verstärkt unterstützt werden. Und auch von den anderen Wirtschaftspartnern muss mehr kommen, damit der Motor Tourismus nicht abgewürgt wird.“ Diese Forderung erhob Orts- und Gebietsobmann Karl Pfitscher am 16. April bei der schwach besuchten HGV-Ortsversammlung im „Vinschgerhof“ in Vetzan. Pfitscher blickte auf Veranstaltungshöhepunkte 2014 zurück und verwies auf Schwerpunkte im heurigen Jahr. Als besondere Erfolge nannte er u.a. die Genuss Rallye (Cross Dining), die „langen ­Freitage“, die bisherigen Musik Nächte Schlanders, das „Kultur Café Schlanders“ und weitere Veranstaltungen. Heuer wird nach 15 Jahren wieder erstmals das Schlanderser Dorffest organisiert, und zwar am 24. und 25. Juli. Bereits am 10. Juli laden die Kaufleute zu einem „blauen Einkaufsabend“ mit Öffnung der Geschäfte bis Mitternacht ein. Im Sommer wird es drei „lange Freitage“ sowie zwei ZAG-Abende geben. In Zusammenarbeit mit Vinschgau Marketing, Schlanders Marketing und dem Tourismusverein steht in der zweiten Oktoberhälfte das Herbstprojekt „Vinschger Kost“ an, an dem sich der HGV in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft mit den „Schlanderser Apfelwochen“ beteiligt. Als gutes Grundlagenpapier mit wertvollen Ansätzen bezeichneten Pfitscher sowie Manfred Pinzger, HGV-Landespräsident und Ortsvizeobmann, das von der Gemeinde finanzierte Tourismusentwicklungskonzept für die Marktgemeinde Schlanders. Weiter voranzutreiben gilt es laut Pinzger und Pfitscher auch die Idee einer Bahnverbindung mit der Schweiz. Auch für den Ausbau des Bozner Flughafens sprachen sie sich aus. Pinzger freut sich, „dass Landeshauptmann Arno Kompatscher einer Zugverbindung mit der Schweiz sehr aufgeschlossen gegenüber steht.“ Einen großen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit sprach Pfitscher der Gemeindeverwaltung mit BM Dieter Pinggera an der Spitze aus. Auch Schlanders Marketing und Vinschgau Marketing leisten gute Arbeit. Roberto Cornoldi von der HGV-Unternehmensberatung rief die Hoteliers und Gastwirte dazu auf, laufend die Kostenstruktur der Betriebe zu beleuchten. Vor allem in den Bereichen Wareneinsatz, Mitarbeiter und Energie sei auf mögliche Einsparungsmöglichkeiten zu achten. HGV-Verbandssekretär Helmuth Rainer informierte über die Allergen-Kennzeichnungspflicht, Fördermöglichkeiten, Arbeitssicherheit und weitere aktuelle Themen. Grußworte im Namen der Gemeinde überbrachte BM Dieter Pinggera. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.