„Unser Lohn ist die Freude der Kinder“
Publiziert in 16 / 2016 - Erschienen am 27. April 2016
Mals - Weil in Bezug auf die Kinderhorte noch Diskussionsbedarf besteht, hat die Landesregierung dieses Thema vorerst aus dem neuen Finanzierungsmodell für die Kleinkindbetreuung ausgeklammert. Angesichts der befürchteten Anhebung der Gebühren ist das Ehrenamt, das sich den Kindern widmet, ein hoffnungsvoller Lichtblick. „Unser Lohn ist die Freude der Kinder“, sagt die Präsidentin der Sektion Mals des Vereins für Kinderspielplätze und Erholung (VKE), Christiane Schenk Platzgummer. Sie bezieht sich dabei auf das ganze Team des VKE.
der Vinschger: Wie sind Sie zu dieser Aufgabe gekommen?
Christiane Schenk
Platzgummer: Ich habe selbst drei Kinder und war schon mehrere Jahre im Ausschuss tätig. Vor zwei Jahren wurde ich zur Vorsitzenden gewählt und arbeite mit acht weiteren tatkräftigen Frauen für die Ziele des VKE.
Was macht der VKE?
Wir haben vielfältige Aktivitäten, die uns das ganze Jahr über auf Trab halten. Dazu gehören die beliebten Veranstaltungen wie die Zirkuswoche und die Hip-Hop-Woche, die den Kindern vielseitige Erfahrungsmöglichkeiten bieten und Spaß an der Bewegung vermitteln. Auch bei öffentlichen Veranstaltungen wie beispielsweise dem Reschenseelauf oder bei Dorffesten in Mals bieten wir Bastelecken, Bewegungsspiele, Kinderschminken und andere Tätigkeiten zur Freude der Kinder und der Eltern an. Ein besonderes Ereignis ist auch der VKE-Spielebus, der von der Zentrale in Bozen in den Obervinschgau kommt. Als Highlight haben wir für das heurige Jahr erstmals eine erlebnispädagogische Waldwoche und eine musikalische Früherziehungswoche für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren geplant.
Wozu braucht es den VKE?
Ich denke, es ist wichtig, den Familien mit Kindern ein breit gefächertes Programm anzubieten, vor allem während der Sommermonate. Zusätzlich dazu ist es uns ein Anliegen, für ein wichtiges Bedürfnis der Dorfgemeinschaft in Mals etwas zu tun. Dazu gehören auch die Pflege und Betreuung des Dorfspielplatzes von März bis Oktober.
Wer sind die Mitglieder beim VKE?
Unsere Mitglieder sind hauptsächlich Familien mit Kindern im Alter zwischen 4 und 12 Jahren. Es sind aber auch Malser Bürgerinnen und Bürger, die unsere Arbeit schätzen und uns durch ihre Mitgliedschaft finanziell und ideell unterstützen wollen, wofür wir allen ein herzliches Danke sagen.
Wo kann man sich melden, wenn man Mitglied im VKE werden will?
Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder, die wir gerne bei uns willkommen heißen, da durch das Heranwachsen der Kinder laufend auch neue Mitglieder dazu kommen. Der Mitgliedsbeitrag ist bescheiden und beträgt südtirolweit pro Familie 15 Euro. Interessierte können sich gerne an mich wenden. Unter der Telefonnummer 349 26 56 445 können sie mich erreichen.
Interview: Friedrich Haring

Friedrich Haring