Unter Sparzwang
Publiziert in 44 / 2012 - Erschienen am 5. Dezember 2012
Schlanders - Im Jahr 2008 beliefen sich die finanziellen Zuweisungen für die Sozialdienste der Bezirksgemeinschaft Vinschgau noch auf 7,2 Mio. Euro. Von damals bis 2012 kam es infolge von Kürzungen sowie der Inflation zu Fehleinnahmen von insgesamt ca. 940.000 Euro. „Und 2013 müssen zusätzlich über 250.000 Euro eingespart werden,“ sagte Konrad Raffeiner, der Generalsekretär der Bezirksgemeinschaft, bei der Bezirksratssitzung am 29. November. „Wir müssen jetzt alles daran setzen, um den derzeitigen Stand der Dienstleistungen zu verteidigen,“ gab sich Dieter Pinggera, Vizepräsident der Bezirksgemeinschaft und Bezirksreferent für Soziales, kämpferisch. Ob dies auch gelingen wird, sei noch offen. Pinggera gab zu bedenken, dass rund zwei Drittel der laufenden Ausgaben der Bezirksgemeinschaft in den Bereich Sozialdienste fließen. In diesem Bereich seien 87 der insgesamt 128 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksgemeinschaft beschäftigt. „Dass für Einsparungen bei Personalkosten so gut wie kein Spielraum gegeben ist, wissen wir alle,“ so Pinggera. Der Erhalt der bestehenden Dienste und Einrichtungen sei jetzt das Gebot der Stunde. sepp

Josef Laner