Unterstützung für Umfahrung Rabland
Publiziert in 37 / 2014 - Erschienen am 22. Oktober 2014
Rabland - Bei der jüngsten Bezirksleitungssitzung sagte die SVP Burggrafenamt der Gemeinde Partschins einstimmig seine Unterstützung für den neuen Umfahrungsvorschlag für Rabland zu. Landesrat Arnold Schuler informierte über den Stand beim Bautenprogramm des Landes. „Alle Vorhaben wurden genau untersucht und Prioritäten gesetzt. Im Hochbau kommen nun noch dringende Vorhaben dazu“, so Schuler. Auch das Tiefbauprogramm sei etwas flexibel, was vor allem auch die Umfahrung Rabland betreffe. Höchste Priorität habe im Burggrafenamt laut Bezirksobmann-Stellvertreter Zeno Christanell das zweite Baulos der Nord-West-Umfahrung in Meran. Daneben gebe es aber weitere wichtige Projekte, so etwa im Bereich der Mobilität das Projekt Forst der Gemeinden Algund und Marling. „Seit Jahren wird an der Verbesserung gearbeitet, nun hat der Gemeinderat mit nur einer Enthaltung eine neue Trasse genehmigt, die auch dem Vorschlag des Landes entspricht“, zeigte BM Albert Gögele auf. Der zuständige Referent Stefan Ganterer wartete mit Details auf: „Über 20.000 Autos fahren zu Spitzenzeiten durch Rabland, der Großteil ist reiner Transit. Das stellt eine enorme Belastung und auch Verkehrsgefahr dar.“ Der neue Tunnel würde rund 33 Mio. Euro kosten. Als nächste Schritte müssten durch das Landesamt die technischen Eigenschaften definiert und dann das Vorprojekt in Auftrag gegeben werden. red
Redaktion