„Va dr Kuah“, „Va dr Goaß“ oder „Va ollz a bissl“

Publiziert in 9-10 / 2021 - Erschienen am 18. März 2021

Obervinschgau - Gestärkt durch die guten Rückmeldungen des letzten Jahres bietet die Bürgergenossenschaft Obervinschgau „da“ auch heuer wieder Osternester mit biologischen Produkten aus dem oberen Vinschgau an. Man kann aus 5 verschiedenen Osternestern für sich oder als Geschenk für Bekannte und auch für Menschen in schwierigen Lebenslagen auswählen. Man kann selbst entscheiden, an welche soziale Einrichtung die Nester gebracht werden sollen. Die Summe der bestellten Osternester für Menschen in schwierigen Lebenslagen rundet die Bürgergenossenschaft als ihren Beitrag auf die nächste Hunderterzahl auf. Diese Nester werden in Zusammenarbeit mit drei Organisationen zu den betroffenen Personen gebracht: Straßenzeitung Zebra (OEW), Haus der Solidarität (Brixen) und Schutzhütte Binario 1 (Bozen). Die Palette der Osternester ist vielseitig: „Va dr Kuah“, „Va dr Goaß“, „Va ollz a bissl“, „S` Deftige“ und „Siaßas“. Bestellung bis 27. März (www.da.bz.it oder E-Mail: osternest@da.bz.it). Abholung ab 31. März in mehreren Geschäften (siehe Liste im Internet: www.da.bz.it). Folgende Bio-Betriebe beteiligen sich an der Osteraktion: Hofkäserei Englhorn (Schleis), Bio Dorfsennerei Prad, Weinhof Calvenschlössl (Mals), Bio-
brennerei Steiner (Mals), Genossenschaft Tschengls Berg, Gamsegghof (Langtaufers), Kandlwaalhof Luggin (Laas), Ziegenhof Trumsberg (Kastelbell), Migihof (Schleis), Kräuterschlössl (Goldrain) und Weltladen Latsch.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.