Verantwortung
Publiziert in 11 / 2016 - Erschienen am 23. März 2016
Vinschgau - Die 4. Ausgabe des Magazins für Gesellschaft und Kultur „39NULL“ widmet sich dem Thema Verantwortung. In gewohnt kritischer und künstlerischer Art und Weise zeigt das Themenheft, wie vielfältig unser Verhältnis zu Verantwortung ist. Dabei wird Verantwortung als einer der zentralen Werte menschlichen Miteinanders diskutiert, der zwischen Ideal und Bürde oszilliert. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen eine besondere Verantwortung spüren, während sich andere öffentlich ihrer Verantwortung entziehen oder ihr nicht gerecht werden, kann der Begriff Verantwortung sowohl als Ideal als auch als moralischer Zeigefinger wahrgenommen werden. Neben der individuellen Verantwortung, die z.B. ein Pilot, eine Nonne, ein Ehepartner oder Künstler übernehmen, verweist das Magazin auch auf die kollektive Dimension. Wer hat den Genozid von 1,5 Millionen Armeniern zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu verantworten? Wie ist der zunehmenden Verrohung bei Meinungsäußerungen im Internet zu begegnen? Und welche Verantwortung können Rucksacktouristinnen für die nachhaltige Entwicklung eines Landes übernehmen? Reinhold Messner und seine Tochter Magdalena Messner sprechen im Interview vom Abgeben und Übernehmen von Verantwortung, Marco Vaccari stellt unseren Umgang mit künstlicher Intelligenz in Frage, Marta Popowska erzählt vom Kampf einer jungen Frau gegen einen mächtigen Pharmakonzern und Thomas Hahn fragt nach der individuellen sowie kollektiven Verantwortung für Doping im Leistungssport. Die 4. Ausgabe von „39NULL“ (145 Seiten) ist ab dem 29. März an den üblichen Verkaufsstellen in Südtirol, Deutschland und Österreich sowie online für 13 Euro erhältlich. red
Redaktion