Verantwortung für die Heimat

Publiziert in 6 / 2013 - Erschienen am 20. Februar 2013
Göflan/Schlanders - „Wir sind Kinder unserer Heimat, aber auch die Heimat muss uns Kind sein, wir müssen Verantwortung für sie übernehmen.“ Dies sagte der ehemalige Tiroler Landeshauptmann Wendelin Weingartner bei der Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Göflan. „Wir müssen die Kultur, die Kulturlandschaft und die deutsche Sprache schützen. Die Dimension eines einheitlichen Tirols dürfen wir nicht vergessen,“ so Weingartner. Die Debatte um die Medical School sei einer der Versuche, Verbindungen zwischen Nord- und Südtirol zu kappen. Verneigen sollten wir uns vor allen, die 1809 und während der Weltkriege für die Heimat gefallen sind und auch vor jenen Männern, die sich in den 60er Jahren gewehrt haben: „Ohne sie wäre die Geschichte Südtirols möglicherweise anders verlaufen.“ Weingartner würdigte das ­Schützenwesen. Ohne Schützen wäre ganz Tirol ärmer. Den Vinschgau und speziell Göflan nannte er als „geistiges Herz“ Tirols und erinnerte daran, dass sowohl der ehemalige Tiroler Landeshauptmannes Eduard Wallnöfer (1913 bis 1989) als auch der am 29. Jänner 2013 gestorbene Altbischof Reinhold Stecher „100 Prozent Vinschger Gene hatten.“ Kooperator Sebastian Egger hatte beim Gottesdienst auf den Glauben hingewiesen, der in Tirol immer wie eine Klammer war. Heute allerdings habe man manchmal den Eindruck, „dass Tirol vom Brot allein lebt.“ Die Schützenkompanie Göflan feuerte zu Ehren aller für die Heimat Gefallenen eine Ehrensalve ab. Am Kriegerdenkmal wurde ein Kranz niedergelegt. Mitgestaltet haben die Gedenkfeier der Kirchenchor und eine Bläsergruppe der Bürgerkapelle Schlanders. Die Festrede bei der Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Schlanders hielt Helmut Mall, Bürgermeister der Schlanderser Partnergemeinde St. Anton am Arlberg. Laut Mall arbeite die Zeit gegen die Zusammenführung der Tiroler Landesteile. Es werde nun schon seit fast 100 Jahren auf die Wiedervereinigung gewartet. Im Jahr 2018 böte sich eine gute Gelegenheit zum Wachrütteln. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.