Verein der Vereine für saubere Lösungen
Naturns - Der Verein der Vereine unter Obmann Dietmar Hofer versuchte, übelriechende Probleme in der Gemeinde Naturns endgültig zu lösen. Aus vielen Diskussionen – so bei Naturns Aktiv-Sitzungen – entstand der dringende Wunsch, das uralte Problem anzugehen: Jedes Dorf- und vor allem jedes Nachtfest endete mit hohen Spesen und großem Arbeitsaufwand für die Reinigung der üblichen Klos. Ein Telefonat mit Helmuth Gufler habe Hoffnungen geweckt. Sein Lösungsvorschlag, über die Firma „Barthau“ einen Anhänger und darauf ein mobiles WC zu schaffen, klang vielversprechend, meinte Dietmar Hofer. Kürzlich wurde die mobile Anlage mit 2 Plätzen für Damen und 2 Pissoires plus 1 Platz für Männer, mit Wasseranschluss und Entsorgung durch die Kanalisation in der Sportzone vorgestellt, im Beisein von etwa 14 Vereinen, fast des gesamten Ausschusses der Gemeinde Naturns, des Bürgermeisters von Partschins Luis Forcher und der Referentin Sabine Zoderer, des Präsidenten der Raika Untervinschgau, Wolfram Gapp, und des Präsidenten der Tourismusgenossenschaft, Christoph Tappeiner. Bürgermeister Zeno Christanell griff ein Wort von Dietmar Hofer auf und sah ein innovatives Vereinsleben in seiner Gemeinde Naturns. Die Finanzierung sei schnell festgestanden, so Hofer. Von den rund 26.000 Euro übernehme die Gemeinde 40 Prozent, die Raika Untervinschgau und die Tourismusgenossenschaft je 30 Prozent. Die Beschriftung trage die HGV Ortskasse. Hofer teilte auch mit, dass eine Person gefunden worden sei, die sich um Benutzung und Sauberkeit kümmere. Den sprichwörtlichen Abschluss fand Hofer mit: „Hast du im Leben nichts zu lachen, lass es auf dem Lokus richtig krachen.“
