Vereinsvertreter bei der Übergabe des WC Mobil (v.l.): Andreas Pircher, Karin Gufler, Martin Raffeiner, Günther Gamper, Hans Unterthurner, Hannes Gorfer, Andreas Peer, Uli Stampfer, Helmuth Gufler, Wolfram Gapp, Barbara Wieser, Zeno Christanell, Alois Forcher, Sabine Zoderer, Dietmar Hofer, Christoph Tappeiner, Manfred Tappeiner, Markus Pircher, Petra Gufler, Norbert Kaserer, Stefan Ungericht, Günther Pföstl und Walter Müller.
Dietmar Hofer stellte die neue Einrichtung WC Mobil vor. Das Echo aus der Vereinswelt war überaus positiv. 

Verein der Vereine für saubere Lösungen 

Publiziert in 12 / 2025 - Erschienen am 1. Juli 2025

Naturns - Der Verein der Vereine unter Obmann Dietmar Hofer versuchte, übelriechende Probleme in der Gemeinde Naturns endgültig zu lösen. Aus vielen Diskussionen – so bei Naturns Aktiv-Sitzungen – entstand der dringende Wunsch, das uralte Problem anzugehen: Jedes Dorf- und vor allem jedes Nachtfest endete mit hohen Spesen und großem Arbeitsaufwand für die Reinigung der üblichen Klos. Ein Telefonat mit Helmuth Gufler habe Hoffnungen geweckt. Sein Lösungsvorschlag, über die Firma „Barthau“ einen Anhänger und darauf ein mobiles WC zu schaffen, klang vielversprechend, meinte Dietmar Hofer. Kürzlich wurde die mobile Anlage mit 2 Plätzen für Damen und 2 Pissoires plus 1 Platz für Männer, mit Wasseranschluss und Entsorgung durch die Kanalisation in der Sportzone vorgestellt, im Beisein von etwa 14 Vereinen, fast des gesamten Ausschusses der Gemeinde Naturns, des Bürgermeisters von Partschins Luis Forcher und der Referentin Sabine Zoderer, des Präsidenten der Raika Untervinschgau, Wolfram Gapp, und des Präsidenten der Tourismusgenossenschaft, Christoph Tappeiner. Bürgermeister Zeno Christanell griff ein Wort von Dietmar Hofer auf und sah ein innovatives Vereinsleben in seiner Gemeinde Naturns. Die Finanzierung sei schnell festgestanden, so Hofer. Von den rund 26.000 Euro übernehme die Gemeinde 40 Prozent, die Raika Untervinschgau und die Tourismusgenossenschaft je 30 Prozent. Die Beschriftung trage die HGV Ortskasse. Hofer teilte auch mit, dass eine Person gefunden worden sei, die sich um Benutzung und Sauberkeit kümmere. Den sprichwörtlichen Abschluss fand Hofer mit: „Hast du im Leben nichts zu lachen, lass es auf dem Lokus richtig krachen.“

Günther Schöpf
Günther Schöpf
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.