Im Bild (v.l.): Robert Zach (Abt. Landesstraßen und Radwege, Land Tirol), Klaus Gspan (ASFINAG), Bezirkshauptmann Siegmund Geiger, Bezirkspräsident Dieter Pinggera, Georg Plattner (stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Landeck) und Major Christian Carli (Bezirkspolizeikommandant Vinschgau).

Vernetzung über den Reschen hinweg

Publiziert in 4 / 2024 - Erschienen am 27. Februar 2024

Burgeis - Verkehrswege verbinden Menschen, auch über Grenzen hinweg: 27 Bürgermeister/innen aus dem Bezirk Landeck und dem Vinschgau kamen kürzlich in der Fürstenburg in Burgeis zu einem überregionalen Austauschtreffen zusammen. Organisiert wurde die Sitzung von der Bezirkshauptmannschaft Landeck gemeinsam mit der Bezirksgemeinschaft Vinschgau. Im Fokus des Treffens standen Straßenbau- und Sanierungsvorhaben entlang der B 180 Reschenstraße sowie der A 13 Brennerautobahn. „Die B 180 Reschenstraße sowie die A 13 Brennerautobahn haben als verbindende Verkehrswege über die Grenze hinweg eine große Bedeutung für beide Regionen. Bauarbeiten an diesen wichtigen Strecken haben direkte Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen im Bezirk Landeck und im Vinschgau. Umso wichtiger ist es für die Vertreterinnen und Vertreter vor Ort zu wissen, welche Projekte in den kommenden Jahren geplant sind. Gleichzeitig können wir solche Treffen nutzen, um uns auch über viele weitere Themen auszutauschen und die Verbindung über den Reschen hinweg weiter zu festigen“, sagt Bezirkshauptmann Siegmund Geiger. Dem pflichtet auch Dieter Pinggera, der Präsident der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, bei und fügt hinzu: „Die Gemeinden im Bezirk Landeck und im Vinschgau pflegen in vielen Bereichen einen engen Austausch, sei es ein wirtschaftlicher, touristischer oder auch kultureller.“ Für beide Regionen seien die grenzüberschreitenden Straßenverbindungen daher von großer Bedeutung, nicht nur in Bezug auf den Warenaustausch, sondern auch im Sinne des Miteinanders und der menschlichen Beziehungen.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.