Sponsor Markus Habicher, Magnus Blaas, Veronika Stirner, Walter Kaserer (Raika Obervinschgau) und Markus Moriggl (von links).

Verrückt, aber erfolgreich

Publiziert in 29 / 2013 - Erschienen am 27. August 2013
St. Valentin/Haideralm - Sie waren selbst am meisten beeindruckt und im Rückblick schüttelten Markus Moriggl und Magnus Blaas nicht nur innerlich den Kopf über ihre eigene Verrücktheit. Sie waren natürlich auch stolz. Erstens, weil ihnen ein unvorstellbares Jubiläum „50 Jahre Hoaderalm“ gelungen war, zweitens, weil sie mit dem höchsten „Winterfreiluftdinner“ gleich auf mehrere Rekorde hinweisen konnten: auf die höchste Festtafel, den höchsten Pizzaservice, das höchste Klo der Alpen. Das schon legendäre „Dinner on top“ auf der 2.859 m hohen Seeboden­spitze wurde mit einer Bildershow von Markus Moriggl und Marion Waldegger und einer von Silvia Blaas im Berggasthof arrangierten Ausstellung mit Aufnahmen von Ernst Bayer wieder in Erinnerung gerufen. So wurde vom 10-Gänge Menü durch Gertraud Telser, Ingrid Platzer und Notburga ­Thöni geschwärmt, über die Tischdekoration von Silvia Blaas und Melanie Perkmann gestaunt und die „Life-Übertragung“ übers Internet durch Stefan Öggl als technische Meisterleistung bewundert. Herzlich lachen konnten Gäste und Vertreter der Sponsoren, weil Pommes und Eiswürfel irrtümlich auf die Seebodenspitze geliefert worden waren. Höhepunkt des stimmungsvollen Rückblicks war die Übergabe von 5.533,55 Euro an die Kinderkrebshilfe Peter Pan. Schirmherrin Veronika Stirner war überwältigt von Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt der ­Hoader. st

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.