Viel Ärger mit Pferdeäpfeln
Publiziert in 42 / 2016 - Erschienen am 23. November 2016
Schlanders/Göflan - Auf Gehsteigen, in der Nähe von Kinderspielplätzen, auf Straßen und Plätzen. Immer wieder trifft man in Schlanders und vor allem auch in Göflan auf Pferdeäpfel. Der Ärger darüber ist schon seit Jahren groß. Vor kurzem wurde das Thema zum wiederholten Mal im Schlanderser Gemeinderat aufs Tapet gebracht. Seitens der Gemeindeverwaltung hieß es damals, dass man mehrfach an den Besitzer der Pferde herangetreten sei und ihn eindringlich ersucht habe, die von seinen Tieren hinterlassenen Pferdeäpfel einzusammeln. Der Pferdebesitzer habe versichert, dass er den Pferdemist in Zukunft entsorgen werde. Wie diese Bilder zeigen, hat sich die Lage bis dato nicht gebessert. Bei einem Haus in Göflan ist es ein Privater, der die Pferdeäpfel von der Straße kehrt. Mittlerweile hat sich ein schönes Häufchen angesammelt. Übrigens: Auch so manche Hundebesitzer verhalten sich alles eher als richtig. Es nützt nämlich wenig, wenn sie den Kot ihrer Vierbeiner zwar auflesen, ihn dann aber zusammen mit dem Hundekotbeutel in die nächste Ecke werfen. Sepp

Josef Laner