Viel Anspruch, noch mehr Unterhaltung
NATURNS - Der Applaus wollte bei so manchem Stück kein Ende nehmen. Das Frühjahrskonzert der Naturnser Musikkapelle im Bürger- und Rathaus am 1. April und am Ostermontag wusste zu begeistern. Da war einerseits das Können der Musikantinnen und Musikanten, andererseits die Programmauswahl von Kapellmeister Dietmar Rainer. Es war ein anspruchsvolles Programm, aber vor allem auch ein unterhaltsames. Das Konzert wurde mit der „Fanfare for the Common Man“ eröffnet und führte anschließend weiter nach Spanien, wo die sinfonische Dichtung „Monte Medulio“ die Eroberung der gleichnamigen Festung der Römer beschrieb. Das militärische Geschehen wurde mit dem „Marce Militaire Francaise“ beeindruckend fortgesetzt. Im darauffolgenden Werk „Cobra“ von Camille Sain-Saens kam es zu einer Verschmelzung von Bildern und der Musik. Viel Applaus gab es auch für die Uraufführung des Werkes „Der Frühling“. Die hatte der langjährige Kapellmeister Gottfried Veit heuer anlässlich seines 80. Geburtstages und des 75-jährigen Bestehens des Verbands der Südtiroler Musikkapellen (VSM) verfasst. Mit diesem verspäteten musikalischen Frühlingsbeginn wussten die Naturnser Musiker zu überzeugen. Den Höhepunkt bildete die „Sinfonia Festiva“, ein in unseren Breiten selten aufgeführtes Werk. In beeindruckender Weise präsentierte die Musikkapelle die vielen Facetten der kompositorischen Möglichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der Frühling in Naturns hat mit diesem Konzert zweifelsfrei endgültig begonnen – auf seine schönste Weise. So wie die Jahreszeit selbst.