Viel Genuss und prominente Gäste
KASTELBELL - Vieles hat Kastelbell-Tschars in Sachen Genuss zu bieten. Wie viel, dies wurde am Samstag, 4. Mai, einmal mehr klar. Der Garten- und Genussmarkt stand wiederum auf dem Programm – und er wurde ein voller Erfolg. „Alles klappte reibungslos“, freute sich Priska Theiner, die Geschäftsführerin des Tourismusvereins Kastelbell-Tschars. Bei besten Wetterbedingungen lockten auch diesmal rund 30 Stände lokaler Produzenten Besucherinnen und Besucher aus nah und fern nach Kastelbell. Verschiedene Produkte, von handwerklichen Eigenkreationen bis hin zu Weinen und Fleischwaren aus der unmittelbaren Umgebung wurden angeboten. Verschiedene Vereine sorgten einmal mehr für kulinarische Köstlichkeiten. Dabei durfte Kastelbell auch prominente Gäste begrüßen: So war der ehemalige Skirennläufer Markus Wasmeier mit dabei. Der Deutsche krönte sich 1985 in Bormio zum Riesenslalom-Weltmeister, bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer holte er sowohl Gold im Super-G als auch Riesenslalom. 1994 wurde der zweifache Olympiasieger auch als erster männlicher Skirennläufer überhaupt zum deutschen Sportler des Jahres 1994 gewählt. Der mittlerweile 60-Jährige aus Deutschland ist Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Schliersee und war sozusagen als Botschafter seines Heimatortes, der Alpenregion Tegernsee/Schliersee, zu Gast. Im altbayrischen Dorf Schliersee steht unter anderem das Markus Wasmeier Freilichtmuseum.
Mehr Fotos in unserer Fotogalerie.
