Viel Schneid und viel Kraft
Trumsberg - Das Wetter war zwar nicht besonders gut, doch davon ließen sich fast 60 Mäherinnen und Mäher aus ganz Südtirol am 28. Juli nicht beirren. Sie alle hatten sich auf einer Wiese des Niedermairhofs in Trumsberg hoch über Kastelbell eingefunden, um beim heurigen Landesentscheid im Handmähen ihre Schneid, Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Auch die Zahl der Schaulustigen und Fans war beachtlich. Bei den Frauen, die ein Feld im Ausmaß von 5 Mal 7 Metern abzumähen hatten, holte sich Luzia Kuppelwieser aus St. Martin im Kofel mit einer Zeit von 02:53,48 den Landesmeistertitel im Handmähen. Sie kam zwar hinter Andrea Staffler aus St. Walburg (01:57,01) auf den 2. Platz, holte sich aber als schnellste Teilnehmerin unter 35 Jahren den Landesmeistertitel. Dritte wurde Annemarie Kaserer (Kastelbell). In der Kategorie Herren war es Christian Irsara aus Abtei, der das Grummet-Feld im Ausmaß von 100 Quadratmetern in einer sensationellen Zeit von 3 Minuten, 19 Sekunden und 57 Hundertstel „flachlegte“ und damit den Landesmeistertitel errang. Klaus Lanziner aus Kastelruth kam auf Platz 2 (03:22,62) und sein Bruder Daniel auf Platz 3 (04:18,06). Zusätzlich zu den Hauptkategorien gab es noch weitere Kategorien. Beim Gaudi-Wettmähen (4 Mal 5 Meter) ging es nicht um die Schnelligkeit, sondern um einen Richtwert. Der Schnellste war zwar der Landtagsabgeordnete Franz Locher (41 Sekunden), aber weil nicht Schnelligkeit zählt, sondern ein Mittelwert, gewann Elias Schuler (OG Kastelbell/Galsaun), gefolgt von Andreas Forcher (Kastelbell/Galsaun) und Leo Kaserer aus Allitz. Martin Locher, der Sohn des Landtagsabgeordneten, bekam als jüngster Teilnehmer (13 Jahre) einen Preis. Beim Staffel-Mähen maßen sich die Mäherinnen und Mäher in Dreierteams. Das beste Team bildeten die Brüder Klaus und Daniel Lanziner sowie Doris Prantl, die als Frau das Team abrundete. Mit dem Wettmähen in Trumsberg endete auch das Auswahlverfahren für die Europameisterschaft 2019, die am 14. und 15. August in Oberösterreich ausgetragen wird. Das Team Südtirol setzt sich jetzt nach dem Landesentscheid wie folgt zusammen: Luzia Kuppelwieser, Andrea Staffler, Christian Irsara, Klaus Lanziner, Valentin Domanegg, Gabriel Comploi, Jonas Kastlunger, Andreas Ausserhofer, Tobias Gruber, Daniel Lanziner, Georg Spiess und Simon Oberrauch. Vorbildlich ausgerichtet haben den Landesentscheid 2019 die SBJ-Ortsgruppe Kastelbell/Galsaun mit dem Ortsobmann Elias Fischer an der Spitze und der SBJ-Bezirk Vinschgau mit Bezirksobmann Philipp Prieth und der Bezirksleiterin Julia Telfser in Zusammenarbeit mit der Familie Kaserer (Hofschank Niedermair). Mitgeholfen haben auch die SBJ-Landesleiterin Angelika Springeth und der Landesobmann Wilhelm Haller sowie aufmerksame Schiedsrichter. Ein besonderer Dank ging an alle Sponsoren und Mithelfer sowie an die Familie Kaserer.