Viel Zeit zum Politisieren

Publiziert in 37 / 2014 - Erschienen am 22. Oktober 2014
Laas - Die heurige Frühherbst-Wanderung des SVP-­Bezirks Vinschgau führte zum Marmorbruch ins Laaser Tal. Eingeladen hatten Bezirksobmann Albrecht Plangger und die Ortsgruppe Laas mit Ortsobmann Ralf Muther. Auch Landesrat Richard Theiner und Regionalassessor Josef Noggler wanderten mit. Das Treffen bot reichlich Zeit zum Politisieren. Von Tarnell aus wanderten die Teilnehmer zum Weißwasserbruch. Die Lasa ­Marmor AG wartete als Gastgeber mit einem „Holbmittog“ auf, bevor Führungen durch den Bruch angeboten wurden. Wilfried Stimpfl erzählte den Wanderern auf der Terrasse der Knappen-Kantine Interessantes über Laas und das Laaser Tal, speziell auch über die Troppauer Hütte, die Beweidung und nicht zuletzt über den Marmor­abbau. Über den als Winterzugang zum Marmorbruch errichteten Stollen ging es talabwärts. Bezirkspräsident Andreas Tappeiner war mit „logistischen Aufgaben“ betreut. Er musste bei der Rückkehr die Wandertruppe im Laaser Tal abfangen und mit Getränken versorgen. „Fernab von allem politischen Stress konnten dank der ausgezeichneten Organisation der Ortsgruppe Laas einige gemütliche Stunden verbracht werden. Das Zusammengehörigkeitsgefühl der Parteimitglieder konnte in dieser schwierigen Zeit sicherlich gestärkt werden“, heißt es in einer Aussendung. Red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.