Vinschger erfolgreich bei der Elite 2013
Publiziert in 45 / 2013 - Erschienen am 18. Dezember 2013
Bozen/Vinschgau - Die Elite 2013 war wieder eine tolle Veranstaltung mit einem vielseitigen Programm, wobei für jeden etwas dabei war: Versteigerung, Stiernachzuchten, Jungzüchterschau und Verkostung. Die Braunvieh-Elite ist ein fixer Termin im Kalender für viele Züchter aus nah und fern. Es waren wieder über 2.000 Besucher gekommen, um zu kaufen, sich über die neuesten Trends zu informieren oder ganz einfach Freunde zu treffen. Eine im Stall von Florian Kinzner (Pflersch) geborene, von Florian Blaas (Schluderns) aufgezüchtete und von Monika Patscheider Zanini (Langtaufers) verkaufte Jolden-Kalbin erreichte mit 5.177 Euro den höchsten Preis der Versteigerung und ging zu einem Käufer in den Obervinschgau zurück. Mit 4.730 Euro erreichte das erst 10 Monate alte Huray-Jungrind von Josef Innerhofer (Vöran) den Spitzenpreis in dieser Kategorie. Bei den Jungkühen erreichte die gutbeeuterte Zaster-Tochter mit 32 kg Tagesgemelk des Verbandsobmannes Alois Hellrigl aus Taufers i.M. den Spitzenpreis von 4.400 Euro und ging zu einem Züchter nach Parma. Die sehr gefällige Zweitmelkkuh (V. Pino) des Gabriel Tschenett aus Schluderns kaufte für 3.432 Euro ebenfalls ein Kunde aus Parma. Eine Prachtkalbin war auch die Hot-Tochter „Lora“ aus dem Stall von Ernst Egger aus St. Gertraud in Ulten, die ebenfalls für 3.740 Euro nach Parma ging. Auch die Nachzuchten wurden bei der Elite begutachtet. Speziell bei Solaris waren die Erwartungen sehr hoch. Ganze 9 ausgestellten Kühe überzeugten mit gutem Rahmen, viel Breite und Robustheit, sowie guten Formen in Oberlinie, Vorhand, Becken, Fundament und speziell auch Euter. Die hervorragende Solaris-Tochter „Kranze“ von Franz Kaser wurde Publikumssiegerin. Das Vormittagsprogramm stand im Zeichen der Jungzüchter, wobei ein Wettbewerb im Mittelpunkt stand. In der Kategorie Kühe siegte Stephanie Kaserer (Meiern/Martell) mit der Zweitmelkkuh Jolden „Lina“ vor „Vigor Belinda“ von Martin Volgger (Ridnaun). Den Eutersieg konnte Martin Hellrigl (Taufers i. M.) mit Zaster „Gitti“ für sich verbuchen. red
Redaktion