Der neue Bezirksausschuss (v.l.): Erich Mair, Martina Plörer, Georg Stillebacher, Theresia Gemassmer und Hermine Thoman.
Die Bezirksversammlung und Vertreter der bäuerlichen Organisationen.

Vinschger Senioren haben gewählt

Publiziert in 9 / 2018 - Erschienen am 13. März 2018

Kortsch - In den vergangenen Wochen wurden im ganzen Land die Ortsausschüsse der Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund neu gewählt. Im Vinschgau bestellten 8 Ortsgruppen ihre Ausschüsse, wobei sehr viele im Amt bestätigt wurden. Bei der Bezirksversammlung, die kürzlich in der Fachschule für Hauswirtschaft in Kortsch stattfand, trafen sich die Ortsausschüsse erstmals in ihrer neuen Formation und wurden von Bezirkspräsident Georg Stillebacher herzlich begrüßt. Besonders erfreut zeigte sich Stillebacher über die drei neu gewählten, jüngeren Ortsvorsitzenden Heidi Wielander aus Göflan, Resi Tumler vom Nördersberg und Heinrich Lechthaler aus Kortsch. Gleichzeitig dankte er den scheidenden Vorsitzenden für ihren unermüdlichen Einsatz für die Senioren. Dieser bestätigte sich auch in der Vorstellung der Tätigkeitsberichte der einzelnen Ortsgruppen. Mit viel Engagement und Freude wurden gesellige Veranstaltungen, Ausflüge, Wallfahrten und Wanderungen für die Senioren geplant. Besonderen Wert legen die Senioren dabei auf ein gutes Essen und ein Karterle. In manchen Ortschaften wird die Zusammenarbeit mit dem KVW gesucht. Wichtigster Tagesordnungspunkt der Bezirksversammlung war die Wahl des Bezirksausschusses für die nächsten drei Jahre. Auch hier setzten die Senioren auf Kontinuität und bestätigten den bisherigen Bezirksausschuss mit Erich Mair aus Eyrs, Martina Plörer aus Morter, Georg Stillebacher aus Prad und Hermine Thoman aus Kortsch. Einzig für den Prader David Wallnöfer, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, wurde Theresia Gemassmer aus Kortsch neu in den Bezirksausschuss gewählt. In ihren Grußworten gratulierten die Ehrengäste dem neuen Bezirksausschuss und zollten ihm große Wertschätzung. Landespräsident Gottfried Oberstaller hob das besondere Engagement des Vinschger Bezirksausschusses und auch der 8 Ortsgruppen des Vinschgaus hervor. Philipp Prieth dankte ihnen ebenfalls für den wertvollen Dienst für die älteren Mitmenschen. Bezirksbäuerin Ingeborg Rechenmacher, die auch die Grüße der Südtiroler  Bäuerinnenorganisation und des Bezirksobmannes Raimund Prugger überbrachte, verglich die Amtsübergabe in einem Gremium mit der Hofübergabe. Zum einen bestehen Ängste und Bedenken, ob wohl alles im eigenen Sinne weitergeführt werde, und zum anderen herrsche Freude und Erleichterung, dass es junge, begeisterte Nachfolger gibt. Ein Film und eine Marende rundeten die Bezirksversammlung ab.

Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.