Vinschger Sprachmaniacs in Wien
Publiziert in 15 / 2016 - Erschienen am 20. April 2016
Vinschgau/Wien - Die Landessieger des größten österreichischen Fremdsprachenwettbewerbs für AHS-Schüler traten beim großen Finale am 8. April 2016 in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien gegeneinander an. Mit dabei auch Franziska Riedl aus der Klasse 4BSG des Sprachengymnasiums Schlanders, die in der Sprache Französisch das Bundesland Tirol vertrat, nachdem sie den Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerb gewonnen hatte. Mit nur dreieinhalb Lernjahren hat sie sich der gewaltigen Herausforderung gestellt und ist gegen Kandidaten angetreten, die bereits seit fünf bis acht Jahren Französisch lernen und bereits mehrere Frankreichaufenthalte hinter sich haben.
Die Schülerinnen und Schüler waren gefordert, im Dialog mit bekannten Persönlichkeiten in deren jeweiliger Fremdsprache spontan zu agieren. Die Prominenten waren Russkaja-Sänger und aktueller Dancing Star Georgij Makazaria (Russisch), FM4-Moderator Chris Cummins (Englisch und Switch Bewerb), Regisseur und Schauspieler Eric Ginestet (Französisch), Bariton Marco Di Sapia (Italienisch) und Isabel Pérez Torres, Bildungsattaché der spanischen Botschaft in Wien (Spanisch). Traditionell fand auch wieder der Switch-Wettbewerb statt, in dem die besten Schüler in einer Gesprächssituation flexibel zwischen zwei Fremdsprachen und zwei prominenten Gesprächspartnern wechseln mussten. Eine Fachjury kürte dann die besten Sprachentalente. Franziska Riedl erzielte einen ausgezeichneten 4. Platz. Sie kehrte tief beeindruckt von der einmaligen Erfahrung und bestärkt im Wissen, dass Sprachen der Schlüssel zur Welt und zu den Menschen sind, mit vielen wertvollen Sachpreisen nach Hause zurück. Die Schulgemeinschaft des Sprachengymnasiums Schlanders, allen voran Direktorin Verena Rinner und Französischlehrerin Karin Schönthaler sind stolz auf diese großartige Leistung und freuen sich mit der Schülerin über ihren Erfolg! red
Redaktion