Vinschger Wehren olympiareif

Publiziert in 35 / 2016 - Erschienen am 5. Oktober 2016
LATSCH/TANAS - Alle 4 Jahre findet die Feuerwehr-Olympiade statt. 2017 geht diese in Villach über die Bühne. Unter den 5 aktiven ­Gruppen aus Südtirol befinden sich auch zwei Vinschger Bewerbsgruppen. Und zwar schafften Latsch und Tanas kürzlich die Qualifikation beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Sterzing. "Der ganze Bezirk freut sich mit den beiden Gruppen", betonen Bezirkspräsident ­Thomas Tecini und Bezirksinspektor Hans Telser stellvertretend für den gesamten Bezirksausschuss. In Sterzing überzeugten die Latscher und Tanaser Wehrleute mit körperlichen und fachlichen Höchstleistungen. Hochmotiviert stellten sie ihr feuerwehrtechnisches Können und die sportliche Fitness unter Beweis. Der verdiente Lohn: Die Olympiade 2017. Dort wollen die Vinschger Wehrleute einen drauf setzen und die ganze Feuerwehrwelt beeindrucken. Vor es im Juli in Villach ernst wird, steht noch viel intensives Training und eine spezifische Vorbereitung auf dem Programm. Für die Latscher ist es die insgesamt 6. Teilnahme, allein für die aktuelle Bewerbsgruppe ist es nach 2001 in Finnland und 2005 in Kroatien die 3. Teilnahme. Für Tanas nach 2009 in Ostrava (Tschechien) ist es das 2. Mal. "Für die Bewerbsgruppen ist das ein Höhepunkt. Großes Kompliment und eine gute Vorbereitung von Seiten des gesamten Bezirksfeuerwehrverbandes Untervinschgau", so Bezirks­präsident und Bezirksinspektor. AM
Michael Andres
Michael Andres

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.