Die Vinschgerbahn ist schon Minuten vor dem Start total überfüllt.

Vinschgerbahn: Überfüllt und leer

Publiziert in 41 / 2012 - Erschienen am 14. November 2012
Seit Schulbeginn müssen sich Malser Oberschüler und ­Pendler mit völlig überfüllten Zügen herumschlagen. Mals - Ein ganz normaler ­Wochentag, Mals, Bahnhof, 13.03 Uhr. Zahlreiche Oberschüler eilen zum Zug, um nach Hause zu kommen. Doch die Eile hat auch andere Gründe: alle wollen sie sich einen Sitzplatz im Zug ergattern. Den meisten bleibt dieser „Luxus“ jedoch verwehrt, die vielen Schüler und Pendler quetschen sich in eine völlig überfüllte Vinschgerbahn. Einige Schüler müssen von Mals bis Schlanders oder Latsch stehen, andere sitzen auf dem Boden. Der Grund dafür ist recht simpel: Während den Schülern der Malser Oberschulen, die Richtung Meran fahren, im Vorjahr noch zwei Zuggarnituren sowie ein Bus zur Verfügung standen, müssen sich die Reisenden nun mit nur einer Garnitur begnügen. Und diese reicht hinten und vorne nicht. Abteilung für Mobilität wurde auf Missstände hingewiesen „Das Problem wurde bereits zu Beginn des Schuljahres erkannt und bei der Abteilung für Mobi­lität beim Land Südtirol gemeldet“, erklärt Gustav Tschenett, Direktor des Oberschulzentrums Mals, auf Nachfrage. Die Antwort war ernüchternd, das Problem seien defekte Garnituren und fehlende Ressourcen. Im Oktober, nach zahlreichen Klassenratssitzungen, bei denen immer wieder die Missstände bezüglich der überfüllten Züge angeprangert wurden, habe man sich erneut an die Abteilung für Mobilität gewandt. Wieder mit demselben Resultat, die Abteilung für Mobilität wies auf die defekten Garnituren hin. Kaum Auslastung zu anderen Zeiten Während es bei den Stoßzeiten zu Überfüllungen kommt, ist die Vinschgerbahn zu anderen Zeiten nur wenig ausgelastet. So fahren am Vormittag nicht selten zwei Zuggarnituren leer durch die Gegend. Ein Beispiel: Die Vinschgerbahn startet vom Meraner Bahnhof um 10.16 Uhr mit zwei Garnituren. Der Zug kommt um 11.38 Uhr in Mals an. Bei seiner Fahrt durch den Vinschgau herrscht meist gähnende Leere. Nur wenige Pendler verirren sich in den Zug. Bereits um 12:20 Uhr, wenn die Malser Oberschüler noch im Unterricht hocken, fährt derselbe Zug mit zwei Garnituren wieder von Mals nach Meran zurück. Auch dabei ist der Zug die meiste Zeit leer. Michael Andres
Michael Andres
Michael Andres

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.