Peter Daldos von Spherea3D beim Erstellen der 360° Panoramen in der Nordapsis der Klosterkirche von St. Johann in Müstair. Foto: Stiftung Pro Kloster St. Johann.

Virtuelle Tour durch Klosterkirche

Publiziert in 5 / 2017 - Erschienen am 15. Februar 2017
Müstair - Die Freskenzyklen aus karolingischer und romanischer Zeit in der Kirche des Klosters St. Johann in Müstair sind weltweit einmalig. Sie waren 1983 ausschlaggebend dafür, dass die Klosteranlage in die Liste der Weltkulturerbestätten der UNESCO aufgenommen wurde. Zu den Verpflichtungen, die mit dem Welterbestatus einhergehen, zählt u.a. die möglichst wirksame Vermittlung des Welterbes und seiner kulturellen Bedeutung. Dabei spielen die neuen Technologien eine immer größere Rolle. Um das Welterbe auch global erfahrbar zu machen, wurde nun im Auftrag der Stiftung Pro Kloster St. Johann eine virtuelle Tour der Klosterkirche erstellt. Sie wurde von der Firma Spherea3D realisiert und beruht auf 360°-Panoramen, die am Computer- oder Smartphone Bildschirm sowie mit Hilfe einer VR-Brille betrachtet werden können. Letztere erlaubt das komplette Eintauchen in das Objekt. Die erste Phase des Projektes wurde bereits abgeschlossen, seit Januar kann die Klosterkirche über den Dienst Google Street View besichtigt werden. Eine erweiterte Version, die für VR-Brillen geeignet ist und zusätzliches Bildmaterial sowie historische und kunstgeschichtliche Informationen enthält, ist derzeit in Ausarbeitung. red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.