Rosa Maria Wieser von der VKE-Zentrale (links) sowie Landschaftsplaner Günther Dichgans (rechts) mit den Ausschussmitgliedern (stehend v.l.) Manuela Eberhöfer, Lisa Maria Kaserer, Angelika Alber, Petra Koch (ehemalig) und Heike Fleischmann sowie (kniend) Karin Brugger, Ivan Runggatscher und Nadine Alber.

VKE aktiv und engagiert ins Jubiläumsjahr 

Publiziert in 5 / 2025 - Erschienen am 11. März 2025

Schlanders - Einerseits im Zeichen der reichhaltigen Tätigkeiten, andererseits in jenem der angekündigten Abschiede, stand die unlängst abgehaltene Vollversammlung der Sektion Schlanders des VKE (Verein für Kinderspielplätze und Erholung). 252 Stunden hat der Ausschuss unter dem Vorsitzenden Ivan Runggatscher im vergangenen Jahr ehrenamtlich gearbeitet. Von Veranstaltungen in der Fußgängerzone übers Kinderkino, diverse Kinderfeste, dem Märchenherbst bis hin zu einem Vortrag zum Thema Selbstschutz für Frauen und Interessierte: Die Tätigkeiten des VKE Schlanders waren einmal mehr vielfältig. Dies hoben auch die Ehrengäste, Rosa Maria Wieser vom VKE-Landesausschuss und der VKE-Spielplatzplaner und Landschaftsarchitekt Günther Dichgans lobend hervor. „Ihr seid eine Bereicherung für das Dorf“, unterstrich Wieser. Auch 2025 ist viel geplant: Kinderkino, das Kastanienfest, weitere Kinderfeste sowie die bewährte Beteiligung an Aktionen in der Fußgängerzone. Auch wird die Rollenrutsche an Vereine und Private weiterhin verliehen. Allgemeine zeitlose Themen des VKE sind der Einsatz für die Kinderspielplätze und das Wohl der Kinder im Gemeindegebiet, wozu u.a. Treffen mit den zuständigen Gemeindevertretern/innen gehören. Nicht zuletzt Spielplatzkontrollen sind hierbei wieder geplant. In diesem Jahr feiert der VKE Schlanders sein 30-jähriges Jubiläum. Die Sektion wurde am 4. April 1995 gegründet, am 4. April des heurigen Jahres findet eine große Feier statt. Der Ort und die genaue Zeit sollen noch bekannt gegeben werden. Die 25-Jahr-Feier war im April 2020 dem Coronavirus zum Opfer gefallen, „nun gibt es keine Einschränkungen für ein großes Fest“, zeigte sich Runggatscher erfreut. Im Rahmen der jährlichen Neuwahlen kündigte der VKE-Vorsitzende an, dass es für ihn das letzte Jahr im Ausschuss sei. Mit ihm werden 2026 auch Heike Fleischmann und Karin Brugger den Ausschuss verlassen. Bereits heuer verabschiedet wurde Petra Koch, Manuela Eberhöfer kam hingegen neu hinzu. „Das Jahr wollen wir auch nutzen für eine geregelte Übergabe“, unterstrich Runggatscher. Kunhilde von Marsoner, die Präsidenten des Elki Schlanders, bedankte sich für die Zusammenarbeit und das große Engagement seitens des VKE. Auch Sieglinde Holzknecht Regensburger von der KFS-Zweigstelle Schlanders betonte die gute Arbeit des Vereins. 

Michael Andres
Michael Andres

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.