Volksbefragung in Taufers
Publiziert in 12 / 2013 - Erschienen am 4. April 2013
Taufers/Mals - „Sind Sie für die Errichtung eines Kraftwerkes mit einer maximalen Nennleistung von 3 MW am Rambach?“ So lautet die Fragestellung der Volksbefragung, die am Sonntag, 7. April, in Taufers im Münstertal stattfindet. Alle Tauferer Bürgerinnen und Bürger, die am Abstimmungstag das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind zu den Urnen gerufen. Das Wahllokal ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet. In der Gemeinde Mals war im November 2012 über diese Frage abgestimmt worden. Das 20-Prozent-Quorum für die Gültigkeit der Volksabstimmung wurde in Mals mit einer Beteiligung von 38,55% deutlich überschritten. 58,49% der Abstimmenden sprachen sich für ein Kraftwerk am Rambach aus, 41,51 % waren dagegen. In Taufers müssen 30% der Wahlberechtigten teilnehmen, damit die Befragung gültig ist. Wird das Quorum in Taufers erreicht und stimmt die Mehrheit mit Ja, wird ein gemeinsamer Kraftwerksbau ins Auge gefasst. Sagt die Mehrheit Nein bzw. wird das Quorum nicht erreicht, werden Mals und Laatsch ein Kraftwerk auf ihrem Gebiet anstreben. Viele befürchten, dass der Rambach in diesem Fall stärker in Mitleidenschaft gezogen werden könnte als im Fall eines gemeinsamen Vorgehens beider Gemeinden. Sepp

Josef Laner