„Volksradltog“ am Sonntag 

Publiziert in 16 / 2023 - Erschienen am 12. September 2023

GLURNS - Im oberen Vinschgau ist alles angerichtet. Am kommenden Sonntag, 17. September, steht der Ortler Bike Marathon, der diesmal mit neuem Konzept als „Volksradltog“ für Jedermann und Jederfrau ausgetragen wird, auf dem Programm. Bei der Veranstaltung geht es nicht mehr um den sportlichen Wettkampf, sondern das Erlebnis steht im Mittelpunkt. Die Strecken kann man daher auch mit E-Bikes bewältigen, auch die Bahnen am Watles, auf Schöneben und in Nauders können benutzt werden. Der Radtag soll ein großes Fest werden. Gestartet wird in Glurns, wo sich auch das Ziel befindet. Die Strecke ist jene des Ortler Bike Marathons, die Marathonstrecke birgt somit durchaus Herausforderungen für ambitionierte und wettkampferprobte Sportler. „Es ist für alle etwas dabei“, erklärt OK-Chef Siegi Weissenhorn das neue Konzept. 
Es geht an verschiedenen Stempelstellen vorbei. Wer alle Stempelstationen ohne Benutzung der Bergbahnen erreicht, erhält das Goldabzeichen. Hierbei gilt es 116 Kilometer sowie 3.905 Höhenmeter zu bewältigen. Für die Silbermedaille müssen mehr als drei Stempelstationen erreicht werden, die Benutzung der Bergbahnen ist möglich. Dabei sind zwischen 1.500 und 2.000 Höhenmeter zu bewältigen. Wer mindestens zwei Stempelstationen erreicht, erhält Bronze, mindestens 800 Höhenmeter stehen dabei an. Am Morgen wird in Glurns in drei verschiedenen Blöcken gestartet, für Gold um 7 Uhr, Silber um 8 Uhr und für die Bronzestrecke um 9 Uhr. Der gemeinsame Start soll ein Rennerlebnis darstellen. Jedoch ist dies kein Muss, der Startzeitpunkt kann beliebig gewählt werden.  Die Radler sollten aber gegen 16.30 Uhr im Ziel sein, um an der Tombola teilzunehmen. Noch während des Rennens kann man sich für eine der drei Strecken entscheiden. Beim Start- und Zielgelände in Glurns findet der „Palabirasunnta“ statt, wo sich die Radlerinnen und Radler auf ein großes Volksfest freuen dürfen. Die Strecken sind bereits ausgeschildert. Der „Volksradltog“ kann kommen. Infos und Anmeldung unter www.ortler-bikemarathon.it, Nachmeldungen sind bis Sonntag (8.30 Uhr) vor Ort möglich.

Michael Andres
Michael Andres
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.