Von Crowdfunding begeistert

Publiziert in 5 / 2017 - Erschienen am 15. Februar 2017
Stilfs - Unternehmen mit finanziellen Unterstützern zusammen zu bringen ist die Grundidee von Crowdfunding. Auf großes Interesse und viel Zuspruch seitens privater Kleininvestoren stößt Südtirols erste Crowdfunding Plattform, die der Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh) vor knapp einem Jahr ins Leben gerufen hat. Detaillierte Informationen über die „Schwarmfinanzierung“ (engl. Crowdfunding) erhielten die Handwerker von Stilfs kürzlich bei ihrer Jahresversammlung. „Diese Art der Finanzierung bietet für viele kreative Handwerker ein alternatives Finanzierungsmodell, aber auch die Möglichkeit, das Kundeninteresse für ein Produkt oder eine Idee vorab zu analysieren“, führte lvh-Ortsobmann Daniel Volgger aus. Die Crowdfunding-Plattform www.crowdfunding-suedtirol.it wurde von lvh-Mitarbeiterin Sandra Kainz vorgestellt: „Ziel ist es, den hiesigen Betrieben eine Möglichkeit zu bieten, in einem virtuellen Ort ihre Projekte und Ideen vorzustellen, dort Unterstützter zu finden und damit die Umsetzung von neuen Ideen zu erleichtern. Crowdfunding funktioniert dabei wie ein Vorverkauf und kombiniert in idealer Form Finanzierung, Kundenbindung, Marketing und Markttest.“ Noch ist die Plattform Unternehmen vorbehalten, in einem zweiten Schritt soll sie aber auch von Privatpersonen genutzt werden können. Weitere Themen, die bei Sitzung angesprochen wurden, waren das Leaderprojekt im Vinschgau, über das Vizebezirksobmann Günther Platter berichtete, aber auch rechtliche und steuerrechtliche Neuheiten im Jahr 2017. Red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.