Wahlkampf-Thema Tiefgarage
Schanders - Eines der Themen, über die im Vorfeld der Gemeinderatswahlen in Schlanders vor und hinter den Kulissen zum Teil heftig und konträr diskutiert wird, ist jenes rund um den eventuellen Bau einer Tiefgarage im Kapuzineranger. Die vor einiger Zeit gegründete Arbeitsgruppe „Effiziente Nutzung des Kapuzinerangers“ hält am Vorhaben fest und hofft, dass seitens des neu zu wählenden Gemeinderates bzw. der neu zu bestellenden Verwaltung die Weichen für das Vorhaben gestellt werden. Wie Manfred Pinzger, der Vorsitzende der Arbeitsgruppe, bestätigt, „ist aus unserer Sicht beides möglich, nämlich die Umsetzung der bereits ins Auge gefassten Oberflächengestaltung des Kapuzinerangers sowie der Bau einer zweigeschossigen Tiefgarage, wobei nur rund die Hälfte des Angers unterkellert werden müsste. Zentrumsnahe Parkplätze seien notwendig, um der Schließung weiterer Geschäfte bzw. Gastbetriebe in der Fußgängerzone entgegenzuwirken. Aus der Sicht der Arbeitsgruppe ist der Standort Kapuzineranger ideal und dem Alternativvorschlag „Verdross II“ (Obstwiese hinter dem Haus der Lebenshilfe) vorzuziehen. In der Tiefgarage im Kapuzineranger könnten Kurzparkstellplätze sowie Parklätze für Anrainer bzw. Mitarbeitende von Unternehmen errichtet werden. Sollte die Gemeinde nicht gewillt sein, die Tiefgarage selbst zu bauen, „gäbe es private Investoren.“ Grundsätzlich sei die Arbeitsgruppe, in der auch Vertreter aller Fraktionen mitarbeiten, überzeugt, dass das Kapuzinerareal mit dem Bau der Garage seine Funktion als „grüne Lunge“ nicht verlieren würde. Die Gruppe kann sich auch vorstellen, dass im Anschluss an den Bau der Garage bestehende Oberflächenparkplätze vor den Klostermauern gestrichen bzw. den Fußgängern und Radfahrern „zurückgegeben“ werden. Neben den Befürwortern der Tiefgarage im Kapuzineranger gibt es auch nicht wenige Gegner. Diese befürchten unter anderem, dass der Anger seinen bisherigen Charakter unwiederbringlich verlieren würde und dass es zu einer zusätzlichen Verkehrsbelastung kommen könnte.
