Waldorfschulen arbeiten zusammen

Publiziert in 42 / 2019 - Erschienen am 3. Dezember 2019

Engadin/Vinschgau - Am 22. November besuchten die Schüler der Waldorfschule Mals die Schüler der Rudolf-Steiner-Schule „Schule in den Bergen“ an derem Schulstandort Scuol in der Schweiz und verbrachten den Unterrichtstag gemeinsam. Die Kinder beider Schulen konnten von diesem grenzüberschreitenden Austausch profitieren: wechselseitiges Hineinschnuppern in die Sprachen Romanisch und Italienisch, gegenseitiges Kennenlernen und Zusammenspielen. Das gemeinsame Lernen bedeutete für die Schüler eine willkommene Abwechslung und stieß auf große Begeisterung. Für das Lehrpersonal beider Schulen stand der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt, vor allem in Bezug auf jahrgangsübergreifenden Unterricht und individuelle Förderung der Schüler. Als Zeichen der Verbundenheit spendeten die Oberstufenschüler der Rudolf-Steiner-Schule Scuol den Erlös ihres Martinimarktes an die im Aufbau befindliche Vinschger Schule. Bei diesem jährlichen Markt zu Martini werden Selbstgebackenes und -gebasteltes sowie Produkte aus dem Schulgarten von den Schülern verkauft. Die pädagogischen Lehrkräfte der Waldorfschule Mals, Anne Morgenschweis und Nicole Sprenger, haben im Namen der Eltern und des Vereins Waldorf Vinschgau die großartige Unterstützung dankend angenommen. Aufgrund des guten Gelingens und der großen Freude am Gemeinsamen, aber auch um den Austausch zweier so naheliegender Regionen zu fördern, sind weitere derartige Tage ins Auge gefasst. Der Verein „Waldorf Vinschgau APS“ wurde im September 2018 in Mals gegründet. Er ist der Trägerverein von Waldorf Kindergarten und Schule, die am 5. September 2018 mit ihrer Arbeit begonnen haben.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.