Was es mit dem Rosenkranzmarkt auf sich hat

Publiziert in 18 / 2023 - Erschienen am 10. Oktober 2023

SCHLUDERNS - Es war ein Kaiserwetter, welches Jung und Alt beim traditionellen Rosenkranzmarkt in Schluderns erwartete. Doch was hat es eigentlich mit diesem Namen auf sich? Dieser hängt mit dem Rosenkranzsonntag zusammen, dem ersten Sonntag im Oktober. Der Rosenkranzsonntag ist ein Festtag zu Ehren Marias, der „Rosenkranzkönigin“. In diesem Zusammenhang ist freilich auch das Rosenkranzfest zu nennen, ein heute kaum noch bekannter Gedenktag der katholischen Kirche. Dieser „Gedenktag der allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz (Beatae Mariae Virginis a Rosario)“ hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert und wurde früher am ersten Sonntag im Oktober begangen, im Jahr 1913 legte man es auf den 7. Oktober fest. „Der Rosenkranzmarkt findet immer am Samstag vor dem Rosenkranzsonntag statt“, erklärt der Schludernser Bürgermeister Heiko Hauser. Schon seit jeher findet dieser Markt an diesem Tag statt. „Seit ich denken kann“, weiß der Bürgermeister. Diesmal war es am 30. September so weit. Das Motto, den „goldenen Herbst genießen“ war somit Programm. Markthändler machten auf ihre Produkte aufmerksam, Musikerinnen und Musiker sorgten für die passende Unterhaltung, engagierte Personen von lokalen Vereinen kümmerten sich um die Verpflegung. In Holzhütten präsentierten größtenteils lokale Hersteller aus dem Vinschgau ihre Produkte. „Ein voller Erfolg bei besten Wetterbedingungen“, freut sich auch Heiko Hauser, der es sich freilich nicht nehmen ließ, selbst in das Markttreiben einzutauchen. Geöffnet war an diesem Tag natürlich auch das Vintschger Museum Vuseum. Leiterin Gabi brachte den interessierten Gästen, unter anderem aus dem bundesdeutschen Raum, die Geschichte näher – sowohl im Vuseum selbst als auch bei der kostenlosen Dorfführung durch Schluderns. Auch der Vinschger hat sich beim Markt umgesehen und zeigt einige Impressionen.

Mehr Fotos in unserer Fotogalerie!

Michael Andres
Michael Andres

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.