Wechsel bei FF Reschen

Publiziert in 9 / 2015 - Erschienen am 11. März 2015
Reschen - Die Freiwillige Feuerwehr Reschen rückte im Vorjahr zu 11 Einsätzen aus. Insgesamt wurden bei Einsätzen, Proben, Bereitschaftsdiensten und Schulungen 788 Stunden geleistet. Mit diesen und weiteren Zahlen wartete der Kommandant Hubert Schöpf bei der Jahreshauptversammlung auf, die kürzlich im Vereinshaus von ­Reschen stattfand. Besonders erfreut zeigte sich Schöpf über die Angelobung von 6 neuen Wehrmännern. Es sei in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich, dass junge Menschen einem Verein beitreten. Der Feuerwehr Reschen gehören derzeit 44 aktive Wehrmänner an, 14 Mitglieder außer Dienst und 12 unterstützende Mitglieder. 6 verdiente Wehrmänner wurden mit dem Verdienstkreuz in Silber geehrt, einer mit dem Verdienstkreuz in Bronze. Den Geehrten wurde mehrfach gedankt. Den Vorsitz für die Abwicklung der Neuwahlen übernahm BM ­Heinrich Noggler, der dem scheidenden Ausschuss dankte. Still wurde es, als Hubert Schöpf ankündigte, nicht mehr zur Wahl anzutreten. Er hat die Feuerwehr 25 Jahre lang als Kommandant mit sehr viel Geschick und Feingespür geleitet. Unter seiner Führung wurden sehr viele Investitionen getätigt. Dafür dankte er der Gemeindeverwaltung und dem Landesverband der Feuerwehren. Der Gemeindereferent Franz Prieth würdigte das Wirken von Hubert Schöpf. Reschen könne stolz sein auf seine Feuerwehr. Auch die Ausschussmitglieder ­Roland Folie und Robert Zegg stellten sich nicht mehr der Wahl. Zum neuen Kommandanten wurde Peter Stecher gewählt, zum Stellvertreter Jürgen Schöpf. Dem Ausschuss gehören zudem Markus Prieth, Lukas Zegg und Dionys Spiess an. Zum erweiterten Ausschuss gehören auch Werner Weisenhorn, Harald Weisenhorn, Matthias Federspiel, Seraphin ­Stecher und Johannes Stecher. Zum Abschluss überreichten der neue Kommandant und der Schriftführer Markus Prieth dem bisherigen Kommandanten eine Urkunde als Dank für die langjährige Tätigkeit als Kommandant und Kommandant-Stellvertreter. Red
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.