Wegleitsystem von KD auf der „Expo 2015“
Publiziert in 16 / 2015 - Erschienen am 29. April 2015
Schlanders/Mailand - 2.300 Gurt-Pfosten zur Absperrung und Personenleitung: diese Ausschreibung der Veranstalter der Weltausstellung „Expo 2015“ in Mailand hat das Vinschger Unternehmen Kunstdünger gewonnen. Das Unternehmen lieferte die in Schlanders entwickelten und produzierten Pfosten rechtzeitig zur Expo-Eröffnung am 1. Mai nach Mailand. Die Pfosten mit ausziehbarem Gurtband, wie man sie vor allem von Check-in-Schaltern am Flughafen kennt, werden bei der Expo eingesetzt, um Zonen kurzfristig abzusperren und Warteschlangen vor Kassen und Pavillons zu regeln. Dem Unternehmen Kunstdünger war es gelungen, die Expo-Veranstalter von der Qualität seiner Pfosten „made in Südtirol“ überzeugen. „Wir sind sehr froh und stolz, dass wir diese internationale Ausschreibung gewonnen haben und man sich für unser System entschieden hat“, sagt Kunstdünger-Geschäftsführer Christian Walzl. Der Auftrag sei zwar sehr kurzfristig vergeben worden und 2.300 Stück seien eine Herausforderung für die Produktion gewesen, „aber unserem Team ist es gelungen, die Gurtpfosten rechtzeitig zu produzieren und in Mailand aufzustellen“. Das Unternehmen mit dem besonderen Namen Kunstdünger sitzt in Schlanders und Sinich. Kunstdünger entwickelt und produziert Beschilderungs- und Wegleitsysteme für Hotels, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Werbeträger wie Prospektständer, Bannerrahmen oder Multimedia-Displays sowie Einrichtungsaccessoires für Hotel, Shop und Office werden in über 80 Ländern vertrieben. Red
Redaktion