Weiterhin Kastration freilebender Katzen
Publiziert in 2 / 2017 - Erschienen am 25. Januar 2017
Vinschgau - Eines der Hauptanliegen des „Tierschutzvereins Vinschgau“ ist nach wie vor die Eindämmung der Vermehrung freilebender Katzen. Im vergangenen Jahr wurden in Zusammenarbeit mit dem „Tierärztlichen Dienst Meran“ 260 Katzen zu den Vinschger Tierärzten Karoline Schwalt, Hannes Stainer, Roman Alber, Bianca Preyler und Alfred Theiner zur Kastration gebracht. Weitere 62 Katzen wurden nach Absprache mit dem „Tierärztlichen Dienst“ in das Tierheim Sill zur Kastration gebracht. Außerdem wurden 116 kleine Kätzchen aufgepäppelt, gegen Parasiten behandelt, gesund gepflegt und an tierliebe Personen weitergegeben. Neben verschiedenen weiteren Tätigkeiten, wie z.B. Aufklärungsarbeit an Schulen, Informationsveranstaltungen und Meldungen von Tierrechtsverletzungen, sind die oben genannten sicher am arbeits- und kostenintensivsten. Trotzdem wird der „Tierschutzverein Vinschgau“ seine Tätigkeiten zum Wohle der Tiere auch in Zukunft versuchen weiterzuführen. Mit Hilfe von Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Beiträgen aus der öffentlichen Hand, zahlreichen Eigeninitiativen, durch viel Idealismus und Optimismus wird er sich auch weiterhin für das Wohl der Tiere stark machen. Gerne steht die Vorsitzende Anita Pichler unter der Tel. 333 5418810 für Fragen rund um den Tierschutz bereit. Kontakt kann auch via Email vinschgau@tierschutzverein.it aufgenommen werden. Der „Tierschutzverein Vinschgau“ bedankt sich bei allen Unterstützerinnen, Unterstützern, Helferinnen und Helfern. red
Redaktion