Welt Multiple Sklerose Tag

Publiziert in 10 / 2025 - Erschienen am 20. Mai 2025

Vinschgau - Am 30. Mai findet der Welt Multiple Sklerose Tag statt. Für die Multiple Sklerose Vereinigung Südtirol, die auch viele Patentinnen und Patienten im Vinschgau mit Therapien, psychologischer Beratung und auch Beratungen in öffentlichen Angelegenheiten betreut, ist dieser Tag besonders wichtig, um auf die Krankheit Multiple Sklerose (MS) aufmerksam zu machen. MS ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Es handelt sich um eine Autoimmunkrankheit: Das Immunsystem greift die Isolierschicht der Nervenfasern an. Im Gehirn, an den Sehnerven oder im Rückenmark entstehen Entzündungen, die narbig abheilen und entsprechende Funktionsstörungen hinterlassen. Nervenhüllen und Nervenfasern werden beschädigt, so dass Impulse der Nerven schlechter oder nicht mehr weitergeleitet werden. Zu Beginn der Krankheit sind Seh- und Gefühlsstörungen (Taubheits- und Kribbelgefühle in Armen und Beinen) am häufigsten. Weitere Krankheitszeichen sind Gang- und Gleichgewichtsstörungen sowie Kraftlosigkeit. Im weiteren Verlauf der Erkrankung können zusätzliche Beschwerden dazukommen. Die Ursache der Krankheit ist noch nicht geklärt. MS ist nicht ansteckend und keine eigentliche Erbkrankheit. Die Krankheit bricht meistens zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr aus. Frauen sind etwa doppelt so oft betroffen wie Männer. Der Verlauf der Krankheit ist nicht vorhersehbar, sie hat „1000 Gesichter“ und kann von Patient zu Patient unterschiedlich verlaufen. Dank der heutigen Medizin wird die Lebenserwartung kaum reduziert. Eine Heilung ist bis heute leider nicht möglich. Die Multiple Sklerose Vereinigung steht Betroffenen, Angehörigen, Fachpersonen, Freiwilligen und Interessierten für Fragen rund um MS zur Verfügung. Ein breites Spektrum an Dienstleistungsangeboten hilft im Leben mit MS. Weitere Infos im Internet (www.ms-sm-bz.org). 

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.