WFO: Erfolgreich Wirtschaften
Publiziert in 18 / 2014 - Erschienen am 14. Mai 2014
Schlanders - Die Übungsfirmen Handy4You OHG, Schoki Shop Gmbh und Cosmetic Revolution OHG (im Bild) nahmen mit Erfolg am Wettbewerb „Qualitätsmarke Uefa“ teil. Was für die Unternehmen in der Praxis die Ö-Norm 42000 ist, entspricht in den Übungsfirmen der Qualitätsmarke. Der Wettbewerb war im Schuljahr 2013/14 zum 10. Mal vom Österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der ACT-Servicestelle der österreichischen Übungsfirmen ausgeschrieben. Die Zertifizierung nach ONR 42000 dient einerseits der Sicherung und Steigerung der Qualität der Arbeit in den Übungsfirmen, andererseits der Dokumentation und Präsentation der Übungsfirmenarbeit nach außen. Um das Zertifikat zu erlangen, mussten die teilnehmenden Übungsfirmen verschiedene Kriterien erfüllen, die von einer Fachjury bewertet wurden. Im Juni 2014 findet in Bozen die offizielle Übergabe der Zertifikate statt. - Ein weiteres Erfolgserlebnis hatten sechs Schüler/innen der Klasse 4 B, die sich am gesamtösterreichischen Businessplanwettbewerb beteiligten. Mit ihrem Businessplan „Mountain Holidays“ konnten sie sich gegen die große Konkurrenz aus Südtirol behaupten. In der Kategorie 1 „Businessplan-Wettbewerb“ arbeiteten sie eine Geschäftsidee in Form eines Geschäftskonzeptes aus und erzielten bei der ersten Auslese den ersten Platz. Aus jedem Bundesland Österreichs nehmen die besten zwei Gruppen an der Endbewertung teil, mit Südtirol sind dies 20 Finalteilnehmer. red
Redaktion