„Wichtiger Dienst für den Nächsten“
Latsch - „Ihr leistet einen wichtigen Dienst für den Nächsten. Ihr setzt euch für die Menschen ein. Das ist ein christlicher Dienst“, betonte der Latscher Pfarrer Johann Lanbacher bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Latsch. Lob gab es auch von Seiten der Politik. Nicht nur der Latscher Bürgermeister Helmuth Fischer zeigte sich stolz auf die heimische Wehr, sondern auch Landesrat Richard Theiner. „Südtirol ist in Sachen Zivilschutz spitze. Eure aktive und engagierte Feuerwehr ist ein lebendiges Beispiel dafür.“, so Theiner.
Feuerwehr-Kommandant Werner Linser und seine Truppe blickten zurück. Und nach vorne. So wurden im vergangenen Jahr rund 500 Arbeitsstunden bei etwa 30 Einsätzen geleistet. Von Unfällen bis hin zu Löscheinsätzen. Auch bei den sportlichen Bewerbsgruppen zeigten sich die Wehrleute erfolgreich und siegten unter anderem beim Südtiroler Kuppelcup oder holten Gold bei der Feuerwehr-Olympiade in Villach. Für 2018 haben die Latscher Wehrleute wieder einiges vor. Bereits im Mai soll das erweiterte Gerätehaus gesegnet werden. Nicht fehlen durften bei der Jahreshauptversammlung die Ehrungen. Romed Costanzo bekam für seine 40-jährige Tätigkeit das Goldabzeichen.