„...wie jeden Dahergelaufenen“

Publiziert in 5 / 2013 - Erschienen am 13. Februar 2013
Schlanders - Eine lebhafte Podiumsdiskussion zu den anstehenden Parlamentswahlen fand am 6. Februar auf Einladung der Fachoberschule für den wirtschaftlichen Bereich (WFO) in der Aula Magna der WFO statt. Die Vertreter am Podium, Albrecht Plangger (SVP), Michael Demanega (Freiheitliche), Florian Kronbichler (Grüne/SEL) und Karl Trojer (PD) hatten informierte und kritische Oberschüler vor sich. Die Podiumsgäste wurden stark gefordert. Besonders klar und abweisend waren die Reaktionen von Schülern, als Demanega auf die Frage, was „Einheimische zuerst“ bedeute, sagte: „Wir können Einheimische nicht gleich behandeln, wie jeden Dahergelaufenen.“ Kronbichler war empört und stand vom Rednertisch auf. In einer Presseaussendung, die Demanega noch am selben Abend verschickte, sprach er von einer „skandalösen Diskussion.“ Diese Veranstaltung bringe die Situation an vielen Schulen auf den Punkt, „wo politische Beeinflussung auf der Tagesordnung steht.“ Die Schüler sollten sich mit Programmen und Kandidaten befassen, „nicht mit den politischen Befindlichkeiten von Lehrpersonen und den Grünen.“ Schuldirektor Herbert Raffeiner weist diese Unterstellungen zurück: „Die Veranstaltung fand im Rahmen der politischen Bildung statt. Von einer Beeinflussung, welcher Art auch immer, kann keine Rede ein.“ Es habe nur einzige Wortmeldung eines Lehrers gegeben, „und dieser sprach als Wähler.“ sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.