Wie steht es mit dem Blutdruck?
Schlanders - Viele nutzten am 16. Mai die Gelegenheit, sich auf dem Hauptplatz in Schlanders kostenlos den Blutdruck messen zu lassen. Es waren Ärzte und Mitarbeiter der Abteilung Medizin des Krankenhauses Schlanders, die anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages 2019 diese Aktion in der Fußgängerzone veranstaltet hatten. Auch das Weiße Kreuz Schlanders half mit. Zusätzlich zu Blutdruckmessungen wurden auch Informationen zum Thema Blutdruck erteilt. Das Motto der gelungenen Aktion, die auf regen Zuspruch stieß, lautete: Wer gesund bleiben möchte, muss seine Blutdruckwerte kennen. Von Bluthochdruck ist schätzungsweise fast jeder dritte Erwachsene weltweit betroffen. Viele wissen überhaupt nicht, dass sie darunter leiden. Dabei kann Bluthochdruck, falls er unbemerkt bleibt, zu schweren Folgeerkrankungen führen, wie etwa Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschäden oder Demenz. Bluthochdruck ist überhaupt der größte Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bluthochdruck ist leicht festzustellen und gut behandelbar. Informiert wurde im Rahmen der Aktion auch über die Gesundheitsstudie CHRIS.
