Willkommen bei den „kleinen Rittern“
Kita in Schluderns feierlich eröffnet.
SCHLUDERNS - Seit Mai wird hier gespielt, getobt und gegessen. Am Samstag, 28. September, wurde die neue Kindertagesstätte in Schluderns – am Fuße der Churburg mit dem passenden Namen „die kleinen Ritter“ – feierlich eröffnet und gesegnet. Derzeit sind zehn Kinder hier untergebracht. Ausgerichtet ist die Kita für bis zu 20 Kinder. „Das ist schon sehr gut für Schluderns mit 1.900 Einwohnern“, unterstrich Bürgermeister Heiko Hauser. Damit sei man für die Zukunft gerüstet. „Wir haben eine Zuwanderung zu verzeichnen. Die Leute kommen gerne hierher. Wir sind ein Sonnendorf“, betonte er.
Zubau in Holzweise
Als 2019 der Kindergarten eröffnet worden war, ist bei der Gemeindeverwaltung auch die Idee entstanden, für die ganz kleinen Kinder etwas zu machen. Der Standort sei anfangs noch fraglich gewesen. Dann habe sich die Möglichkeit ergeben, die Kita im Erdgeschoss der Grundschule, wo bisher das Lehrerzimmer untergebracht war, zu errichten. Das neue Lehrerzimmer sollte im Obergeschoss entstehen. Im Gemeinderat war das Projekt im Frühjahr 2023 genehmigt worden. Dann ging alles schnell: Die Bauarbeiten begannen gleich nach Schulende. Ein Zubau in Holzbauweise entstand. Als Architektin zeichnete Doris Marseiler aus Schluderns verantwortlich. Das neue Lehrerzimmer konnte bereits mit dem Beginn des Schuljahres 2023/2024 bezogen werden, die ersten Kinder – 2 an der Zahl – „eröffneten“ im Mai die Kita. Heute befinden sich 6 bis 10 „kleine Ritter“ in der Einrichtung. Für die Führung der Kita ist die Genossenschaft „Die Kinderfreunde Südtirol“ verantwortlich.
„Gut investiertes Geld“
Hauser bedankte sich bei allen Beteiligten für den Einsatz, insbesondere auch bei der zuständigen Gemeindereferentin Sonja Abart, die gleichzeitig auch als Vizedirektorin im Schulsprengel Schluderns fungiert. Insgesamt wurden für den Bau rund 650.000 Euro investiert. „Ein großer Betrag. Aber ein Bau kostet Geld. Und hier ist es gut investiertes Geld, für Kinder und Familien“, so der Bürgermeister. Die Bauarbeiten seien reibungslos verlaufen, bei den beteiligten Unternehmen und Firmen habe es sich größtenteils um lokal ansässige Betriebe gehandelt, viele direkt aus dem Ort. Landesrätin Rosmarie Pamer freute sich über die „127. Kindertagesstätte in ganz Südtirol“, wie sie in ihren Grußworten unterstrich. In Südtirol werde damit ein Drittel der Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren abgedeckt. „Das ist ein ganz guter Schlüssel. Das Ziel muss es aber sein in den nächsten fünf Jahren die 50 Prozent zu knacken“, so Pamer. Auch dank der EU-Gelder die es in den vergangenen Jahren gab, habe sich einiges getan. Bei der Gemeindeverwaltung für Schluderns bedankte sich die Landesrätin „für die Weitsicht“. Lobende Worte überbrachte unter anderem auch die Obfrau der „Kinderfreunde Südtirols“, Sonja Weis. Alfred Gander, der Altpfarrer von Schluderns, segnete die Einrichtung und die Kinder.
